Opsi-Deployment in hybrider Umgebung – Erfahrungen gesucht
Verfasst: 23 Okt 2025, 13:38
Wir stellen grad unsere Infrastruktur auf opsi um um nen gemischten Windows/Linux Bestand (rund hundert Clients) zentral zu verwalten. Ziel ist Softwareverteilung und Updates komplett zu automatisieren ohne SCCM im Rücken. Debian Server mit opsi 4.3 läuft stabil, Windows Clients machen keine Probleme aber bei Ubuntu Clients hakt’s noch beim Hardware Inventar. opsi-linux Client liefert nicht alles, vor allem bei virtuellen Maschinen. Bevor wir Reporting mit Grafana einbinden soll das sauber laufen. Erfahrungen mit LDAP Integration und Proxy Setup wären hilfreich, besonders was Synchronisation und Post Install Skripte angeht...