UEFI-Client bleibt nach opsi-netboot.efi mit schwarzem Bildschirm hängen (opsi-linux-bootimage 20250825-1)

Antworten
koenigr
Beiträge: 1
Registriert: 05 Sep 2025, 09:39

UEFI-Client bleibt nach opsi-netboot.efi mit schwarzem Bildschirm hängen (opsi-linux-bootimage 20250825-1)

Beitrag von koenigr »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem beim PXE-Boot mit opsi. Ein bestimmter Client bleibt nach dem Laden von opsi-netboot.efi mit schwarzem Bildschirm hängen.
Es erscheinen keine weiteren Meldungen, auch Ctrl+B für das iPXE-Prompt reagiert nicht.

Server-Umgebung:

OS: Debian GNU/Linux 10 (Buster)
Kernel: 5.10.0-v.deb10.35-amd64 (Backport/Vendor-Kernel, Standard-Debian 10 hätte 4.19.x)

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep opsi:
    opsi-server-full: 4.3.5.1-1 
    opsi-linux-bootimage: 20250825-1
Client:

Lenovo ThinkPad X380 Yoga
BIOS-/UEFI-Version 1.41 (ROSET57W)

Bootmodus: UEFI only, no CSM Support, Secure Boot deaktiviert, PXE IPv4

Vergleich: Großteil der Clients im Netz booten erfolgreich / etwa 15 von 100 haben allerdings exakt diesen Fehler

Logs (Server):
Auszug aus /var/log/syslog während des Bootversuchs:

Code: Alles auswählen

Sep  5 09:54:59 backup in.tftpd[27377]: RRQ from 10.2.21.23 filename opsi/opsi-linux-bootimage/loader/shimx64.efi.signed
Sep  5 09:54:59 backup in.tftpd[27378]: RRQ from 10.2.21.23 filename opsi/opsi-linux-bootimage/loader/shimx64.efi.signed
Sep  5 09:55:00 backup in.tftpd[27379]: RRQ from 10.2.21.23 filename opsi/opsi-linux-bootimage/loader/revocations.efi
Sep  5 09:55:00 backup in.tftpd[27379]: sending NAK (1, File not found) to 10.2.21.23
Sep  5 09:55:00 backup in.tftpd[27380]: RRQ from 10.2.21.23 filename opsi/opsi-linux-bootimage/loader/opsi-netboot.efi
Anzeige auf dem Client:

Code: Alles auswählen

Start PXE over IPv4
...
...
...
Fetching netboot image opsi/opsi-linux-bootimage/loader/opsi-netboot.efi
Danach wird der Bildschirm schwarz und es gibt keine Reaktionen auf dem Client.


Fragen:

- Liegt das an einer Inkompatibilität mit dieser Hardware/iPXE-Version?
- Was kann ich wo noch nachsehen, um das Problem weiter einzugrenzen?
- Gibt es bekannte Workarounds oder Optionen (Kernel-Parameter, eigenes Bootimage-Build etc.)?

Danke für eure Hilfe!

Viele Grüße
Regina
Benutzeravatar
koepkek
uib-Team
Beiträge: 259
Registriert: 11 Jan 2012, 11:27

Re: UEFI-Client bleibt nach opsi-netboot.efi mit schwarzem Bildschirm hängen (opsi-linux-bootimage 20250825-1)

Beitrag von koepkek »

Hi Regina,

vielleicht hat es etwas hiermit zu tun
viewtopic.php?t=14462

VG Karsten


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Antworten