Win11 PXE Boot No bootable Device found

Antworten
menkman
Beiträge: 2
Registriert: 19 Jul 2025, 21:21

Win11 PXE Boot No bootable Device found

Beitrag von menkman »

Hallo zusammen,

ich möchte nochmal um Hilfe bitten, tut mir leid wenn es viel Text ist aber ich möchte es so genau beschreiben wie ich kann.

Umgebung:

Server:

Ubuntu Server 24 LTSR, nur IP4 (IPv6 deaktiviert), Zeitzone auf Berlin, feste IP Adresse.
OPSI Vers. 4.3 installiert gemäß der Doku zum Debian/Ubuntu Server.
Als externen DHCP und DNS Server dient ein Windows 2019 Server (das ist ein DC), die DHCP Optionen 60, 66 & 67 sind gemäß der Doku gesetzt.

Quellnotebook
Dell Latitude 5450, Windows 11 Enterprise 24H2, frisch aufgesetzt, nicht aktiviert, nicht in der Domäne, In OPSI Umgebung aufgenommen, Windows ADK & WinPE Addon installiert.
WinPE mit OPSI automatisch erstellen lassen, Inhalt von „Media“ in das Verzeichnis var/lib/opsi/depot/win11-x64/winpe/ per WinSCP hochgeladen und den Befehl opsi-set-rights als root ausgeführt (Besitzer ist dann opsiconfd).
Dann noch den Inhalt der Installations-DVD nach var/lib/opsi/depot/win11-x64/installfiles/ per WinSCP hochgeladen und den Befehl opsi-set-rights als root ausgeführt (Besitzer ist dann opsiconfd).

Zielnotebook
Dell Latitude 5440.
Erster Versuch: Booten über PXE => Notebook bekommt eine IP Adresse, dann dauert es ca 30 Sekunden und als nächstes kommt das Dell BIOS Bild mit der Meldung „No bootable devices found“. Ende des Vorgangs.
Jetzt habe ich vermutet das evtl. benötigte Treiber fehlen und habe mir diese von den Dellseiten geladen (https://www.dell.com/support/kbdoc/de-d ... eiberpaket).
Diese Treiber habe ich entpackt. Dann habe ich mir die boot.wim Datei, die bei der automatischen WinPE Erstellung erzeugt wurde, an eine andere Stelle kopiert und diese gemäß Anleitung „WinPE von Hand erweitern“ mit den Dell-Treibern versehen. Dann diese boot.wim auf den Server anstelle der „alten“ geladen, wieder Rechte gesetzt und einen weiteren Versuch gestartet das Zielnotebook mit Win11 zu betanken.
Selbes Ergebnis, „No bootable devices found“.

Wenn ich das selbe Notebook an unserem „alten“ Deployment (MS MDT) anschließe wird anstandslos das Deployment gestartet. Ich gehe also davon aus das ich etwas falsch mache – nur was? Kann mir jemand einen Tipp geben?

Ich sage schon mal Danke das ihr bis hierher gelesen habt.

Grüsse
Claus
Medard
Beiträge: 34
Registriert: 22 Jan 2020, 08:42

Re: Win11 PXE Boot No bootable Device found

Beitrag von Medard »

Hi,
hatte das gerade bei einem Dell Pro Max 16, der "normale" Win11 Bootstick (vom Original Windows 11 Pro 22H4 ISO) brachte denselben Fehler. Habe über die Service Tag auf der Dell.de/support ->Treiber und Downloads Seite alles Anzeigen lassen und den "Dell Command | Deploy Driver Pack mit WinPE 11.0 Treibern" heruntergeladen und auf den Stick in einen Unterordner entpackt. Danach lief die Win11 Installation durch.

Grüsse,
Robert
Antworten