Seite 1 von 1

Installation nach der Anmeldemaske

Verfasst: 30 Jun 2025, 10:38
von GoDsMokE
Hallo Zusammen,

wir haben bei uns das Problem, dass wir keine Pakete über das WLAN ausrollen können. Da die WLAN-Authentifizierung über einen Radiusserver läuft, kann der Prelogin-Loader keine Verbindung zum Server aufbauen (zum Zeitpunkt des Connection-Aufbaues, an keinem WLAN angemeldet).

Nun Würde ich gern wissen, wie ich das melden des opsiclient am Server, auf nach die Anmeldung verschieben kann.

Re: Installation nach der Anmeldemaske

Verfasst: 15 Jul 2025, 11:14
von andré
Meines Wissens ist das nicht vorgesehen, Standard sind die Installation beim Hoch- und Runterfahren, sowie manuell per Push vom Server.

Eine Alternative wäre, wenn du events im Opsi anlegst, um bestimmte Pakete nach so und so viel Zeit auszuführen. Der Timer dafür startet glaube ich sobald der opsiclientd läuft, sichert also nicht ab, ob das Netzwerk da ist. Ist also wahrscheinlich nicht ganz was du willst.

Andere Option die mir einfällt: Per GPO oder Windows Aufgabe einen Task setzen, der den opsiclientd-Dienst neu startet, nachdem ein Nutzer angemeldet ist. Wenn das manuell gemacht wird, kommt Opsi hoch und verbindet sich mit dem Server, wird also automatisiert bestimmt ebenfalls passieren. Eine Windows-Aufgabe könntest du auch direkt per Opsi verteilen.

Re: Installation nach der Anmeldemaske

Verfasst: 15 Jul 2025, 12:11
von magicalUnicorn
Hier bietet sich die Nutzung der WAN/VPN Erweiterung an: https://docs.opsi.org/opsi-docs-de/4.3/ ... pport.html

Re: Installation nach der Anmeldemaske

Verfasst: 21 Aug 2025, 12:20
von n.doerrer
All das sind Wege um das Problem herum. Am elegantesten wäre es, eine Konfiguration zu schaffen mit der der client beim booten schon eine Netzwerkverbindung herstellen kann. Vielleicht kann man ja den Radiusserver so konfigurieren, dass er auf Macaddressen schaut, statt usernames zu verwenden.