LDAPs und lokale Benutzer parallel
Verfasst: 05 Mär 2025, 16:12
Hallo zusammen,
wir sind gerade dran einen Opsi-Server an ein ActiveDirectory per LDAPs anzubinden.
Die Authentifizierung funktioniert auch soweit.
Allerdings wenn wir LDAPs aktiv haben, dann funktionieren die bisherigen lokalen Anmeldungen nicht mehr.
Nehmen wir die LDAPs Konfiguration raus, dann tun diese wieder.
Gibt es eine Möglichkeit, beides parallel zu betreiben, so dass wir einen lokalen Fallbackuser haben? Hab leider nirgends was dazu gefunden.
Und noch eine weitere Frage kurz hinterher...
In der opsi.conf werden ja die Zugriffs-Gruppen definiert:
Kann ich hier bei admingroup auch neben der lokalen Gruppe "opsiadmin" eine gruppe aus dem AD "opsiAdministratoren" hinzufügen?
Wir haben bei uns für die Gruppen Namenskonventionen, die wir gerne einhalten würden.
Vielen Dank schon mal für Eure hilfe
Michael
wir sind gerade dran einen Opsi-Server an ein ActiveDirectory per LDAPs anzubinden.
Die Authentifizierung funktioniert auch soweit.
Allerdings wenn wir LDAPs aktiv haben, dann funktionieren die bisherigen lokalen Anmeldungen nicht mehr.
Nehmen wir die LDAPs Konfiguration raus, dann tun diese wieder.
Gibt es eine Möglichkeit, beides parallel zu betreiben, so dass wir einen lokalen Fallbackuser haben? Hab leider nirgends was dazu gefunden.
Und noch eine weitere Frage kurz hinterher...
In der opsi.conf werden ja die Zugriffs-Gruppen definiert:
Code: Alles auswählen
[groups]
fileadmingroup = "opsifileadmins"
admingroup = "opsiadmin"
readonly = ""
Wir haben bei uns für die Gruppen Namenskonventionen, die wir gerne einhalten würden.
Vielen Dank schon mal für Eure hilfe
Michael