Opsi-VM Probleme
Verfasst: 26 Jan 2025, 13:18
Hallo zusammen,
Ich habe hier mal die vorkonfigurierte Opsi-VM zum testen unter Proxmox importiert. Mittels RDP, ssh und Webinterface komme ich auf den Server.
Ich habe nun versucht eine weitere VM mit PXE zum booten zu bekommen. Leider gibt es immer wieder Verweise auf opsi.local oder anderen Einträge, deren Quelle ich nicht gefunden habe.
Es gibt leider irgendwo verweise auf "OPSI-VM" u.a.. D.h. der PXE-Client versucht immer wieder auf OPSI-VM oder opsi.local zuzugreifen.
Diese Infos finde ich hier:
https://192.168.200.51:4447/addons/webg ... potsconfig
Die Werte unter clientconfig.depot.user mit [ "OPSI-VM\\pcpatch" ] und clientconfig.windows.domain [ "OPSI-VM" ] bekomme ich nicht weg.
Den Wert clientconfig.configserver.url konnte ich im Webinterface anpassen auf den Wert, den ich bei der Installation angegeben habe.
Muss ich noch was anpassen oder kann man den OPSI-Namen bei dieser VM nicht ändern?
Ich habe hier mal die vorkonfigurierte Opsi-VM zum testen unter Proxmox importiert. Mittels RDP, ssh und Webinterface komme ich auf den Server.
Ich habe nun versucht eine weitere VM mit PXE zum booten zu bekommen. Leider gibt es immer wieder Verweise auf opsi.local oder anderen Einträge, deren Quelle ich nicht gefunden habe.
Es gibt leider irgendwo verweise auf "OPSI-VM" u.a.. D.h. der PXE-Client versucht immer wieder auf OPSI-VM oder opsi.local zuzugreifen.
Diese Infos finde ich hier:
https://192.168.200.51:4447/addons/webg ... potsconfig
Die Werte unter clientconfig.depot.user mit [ "OPSI-VM\\pcpatch" ] und clientconfig.windows.domain [ "OPSI-VM" ] bekomme ich nicht weg.
Den Wert clientconfig.configserver.url konnte ich im Webinterface anpassen auf den Wert, den ich bei der Installation angegeben habe.
Muss ich noch was anpassen oder kann man den OPSI-Namen bei dieser VM nicht ändern?