Seite 1 von 1

User über unattend.xml anlegen und konfigurieren

Verfasst: 13 Dez 2024, 11:40
von Rzpertt
Hallo,

ich lege in der unattend.xml einen eigene Admin and und lasse nach der Installation einige selbstgebaute opsi Pakete durchlaufen.
Da sind auch einige Dateien bei dir dann bei dem Admin aufm Deskrtop liegen sollen.

Das Problem ist ja das es das Verzeichniss unter c:\User erst nach der ersten Anmeldung gibt und das script dann einfach den Ordner c:\Users\Admin\Desktop anlegt und die Dateien da reinkopiert, beim ersten anmelden legt dann das System eineen Ordner Admin."Hostname" an.

Kann ich das verhindern?

Ich habe auch einige registry Einträge die auch erst greifen wenn der User das erste mal angemeldet war.

Wir deaktivieren nach der Installation dann den von opis aktivierten User "Administrator".

Re: User über unattend.xml anlegen und konfigurieren

Verfasst: 17 Dez 2024, 07:13
von busabernhardg
Vorschlag:
Führe deine Installation mit dem bestehenden Administrator aus und benenne ihn am Ende dann um. Dann stimmt zwar das UserProfil auf dem Client nicht mit dem neuen Admin-Namen überein, aber vl. ist das verschmerzbar.

lg
Bernhard

Re: User über unattend.xml anlegen und konfigurieren

Verfasst: 17 Dez 2024, 08:39
von Dirk Uebe
Hi,

es gibt doch in der Unattend.xml den Punkt "AutoLogon" unter "oobeSystem". Hier kannm an ja bei der Installation schon sagen, welcher Account automatisch einmal angemeldet werden soll, sodass das Userprofile erstellt wird.

Wir machen das genauso. Direkt in der unattend einen lokalen Admin erstellen lassen und danne ben mit dem Punkt "AutoLogon" einmal anmelden lassen.

Re: User über unattend.xml anlegen und konfigurieren

Verfasst: 17 Dez 2024, 09:03
von Rzpertt
busabernhardg hat geschrieben: 17 Dez 2024, 07:13 Vorschlag:
Führe deine Installation mit dem bestehenden Administrator aus und benenne ihn am Ende dann um. Dann stimmt zwar das UserProfil auf dem Client nicht mit dem neuen Admin-Namen überein, aber vl. ist das verschmerzbar.

lg
Bernhard
Ich frage im Script nach der Installation mit Set $adminSID$ = GetUserSID("admin") die Stelle in der registry an der ich EInstellungen für den USer setzen kann. Das würde sich ja nach dem umbennen ändern.
Icch könnte natürlich einfach für beide User den Werd setzen.

Re: User über unattend.xml anlegen und konfigurieren

Verfasst: 17 Dez 2024, 09:05
von Rzpertt
Dirk Uebe hat geschrieben: 17 Dez 2024, 08:39 Hi,

es gibt doch in der Unattend.xml den Punkt "AutoLogon" unter "oobeSystem". Hier kannm an ja bei der Installation schon sagen, welcher Account automatisch einmal angemeldet werden soll, sodass das Userprofile erstellt wird.

Wir machen das genauso. Direkt in der unattend einen lokalen Admin erstellen lassen und danne ben mit dem Punkt "AutoLogon" einmal anmelden lassen.
Das habe ich gestern probiert und es gab dann eine Fehlermeldung und er hat im Kreis gebootet:

Code: Alles auswählen

<UserAccounts>
                <LocalAccounts>
                    <LocalAccount wcm:action="add">
                        <Password>
                            <Value>blabla</Value>
                            <PlainText>true</PlainText>
                        </Password>
                        <Name>admin</Name>
                        <Group>Administratoren</Group>
                        <Description />
                    </LocalAccount>
                </LocalAccounts>
            </UserAccounts>
			<AutoLogon>
                <Enabled>true</Enabled>
                <LogonCount>1</LogonCount>
                <Username>admin</Username>
                <Password>
                    <PlainText>true</PlainText>
                    <Value>blabla</Value>
                </Password>
            </AutoLogon>
ich vermute das es dann ja 2 autologins gibt, einmal den Administrator und dann meinen.
Ich habe vor einiger Zeit auch mal probiert das so umzuschreiben das er erst garnicht den "Administrator" wieder anmacht, ging auch nicht.

Re: User über unattend.xml anlegen und konfigurieren

Verfasst: 17 Dez 2024, 11:14
von Dirk Uebe
Mir fällt bei dir nur auf, dass du unter "LocalAccounts" keine "Description" und keinen "DisplayName" hast.

Hier mal ein Teil meiner unattend.xml:

Code: Alles auswählen

	<UserAccounts>
		<AdministratorPassword>
			<Value>***PASSWORT***</Value>
			<PlainText>true</PlainText>
		</AdministratorPassword>
		<LocalAccounts>
			<LocalAccount wcm:action="add">
				<Password>
					<Value>***ANDERESPASSWORT***</Value>
					<PlainText>true</PlainText>
				</Password>
				<Description>local Admin Account</Description>
				<DisplayName>***DISPLAYNAME***</DisplayName>
				<Group>Administrators</Group>
				<Name>***ACCOUNTNAME***</Name>
			</LocalAccount>
		</LocalAccounts>
	</UserAccounts>

	<TimeZone>#@system_timezone*#</TimeZone>
	<AutoLogon>
		<Enabled>true</Enabled>
		<LogonCount>1</LogonCount>
		<Username>#@adminName*#</Username>
		<Password>
			<PlainText>true</PlainText>
			<Value>#@administratorPassword*#</Value>
		</Password>
	</AutoLogon>

Re: User über unattend.xml anlegen und konfigurieren

Verfasst: 18 Dez 2024, 09:01
von Rzpertt
Ist der Eintrag parallel zu den von opis wiederr aktivierten Administrator?