Seite 1 von 1

Dynamische Depotzuweisung rührt sich nicht

Verfasst: 03 Dez 2024, 08:57
von Dirk Uebe
Hallo zusammen,

nachdem unser OPSI 4.3 sauber läuft habe ich mich versucht, ein Depotserver aufzusetzen.
Dieser Depotserver ist via Side-to-Side-VPN angebunden in einem Subnetz.
Die Installation und Konfiguration hat ohne Fehlermeldungen funktioniert und die Verbindung zwischen Configserver und Depotserver steht.

Ich habe nun bei dem Depotserver folgende Einstellungen vorgenommen:
- Depot-Konfiguration:
- networkAddress: 10.16.44.0/24
- isMasterDepot: true

Bei dem clientconfig ist sowohl "clientconfig.depot.dynamic" auf "true" gesetzt und "clientconfig.depot.selection_mode" auf "network_address.

Wenn jetzt ein Client aus dieser 10.16.44.0 Range sich verbindet, kommt er trotzdem auf den Configserver.

Kann mir jemand einen Denkanstoß geben?

Vielleicht wichtige Info:
Alle Serverinstallation sind auf Debian 12 Basis und direkte 4.3er Installationen (kein Upgrade).

Vielen Dank im Voraus!

Re: Dynamische Depotzuweisung rührt sich nicht

Verfasst: 03 Dez 2024, 11:28
von j.schneider
Hallo,

in der opsiclientd-Log (clientconnect) des Clients sollten sich dazu Hinweise finden.

Grüße
Jan Schneider

Re: Dynamische Depotzuweisung rührt sich nicht

Verfasst: 03 Dez 2024, 11:49
von Dirk Uebe
Hi Jan,

danke für den Tipp. Hier hatte ich inzwischen auch schon nachgeschaut und folgendes gesehen:

(18) [5] [2024-12-03 11:33:19.850] [opsiclientd ] Trying to read config from file: 'C:\Program Files (x86)\opsi.org\opsi-client-agent\opsiclientd\opsiclientd.conf' (Config.py:576)
(58) [4] [2024-12-03 11:33:19.867] [opsiclientd ] Refusing to set empty value config depot_server.url (Config.py:478)

Ich habe mir die lokale "opsiclientd.conf" mal angeschaut und hier ist in dem Wert [depot_server] unter "url" nichts eingetragen.

In den Host-Parameter des Clients sind folgende Einstellungen hinterlegt:
Screenshot 2024-12-03 114750.png
Screenshot 2024-12-03 114750.png (32.1 KiB) 2142 mal betrachtet
Hier steht nur immer der Configserver ("opsiserver") drin.

Re: Dynamische Depotzuweisung rührt sich nicht

Verfasst: 03 Dez 2024, 12:06
von Dirk Uebe
Was mich noch etwas wundert bzw. wo ich noch nicht ganz durchgestiegen bin:

In der Doku unter https://docs.opsi.org/opsi-docs-de/4.3/ ... depot.html steht folgendes:
Das Script, welches der Client verwendet um die Depotauswahl durchzuführen, liegt auf dem Server in der Datei:
/etc/opsi/backendManager/extend.d/70_dynamic_depot.conf
In der Doku unter https://docs.opsi.org/opsi-docs-de/4.3/ ... eiterungen steht aber:
Die bisher in /etc/opsi/backendManager/extend.d hinterlegten Methoden zur Erweiterung sind jetzt fest implementiert im opsiconfd. Daher ist das Verzeichnis /etc/opsi/backendManager/extend.d in der Voreinstellung leer. Die bisher standardmäßig ausgelieferten Dateien werden beim Upgrade verschoben.
Da die Installation ja direkt bei 4.3 war dachte ich, ich benötige die Dateien bei extend.d nicht mehr. Muss ich für die dynamische Depotzuweisung dennoch welche anlegen?

Denn auch eine "dispatch.conf" Datei unter /etc/opsi/backendManager/ fehlt bei mir.

Re: Dynamische Depotzuweisung rührt sich nicht

Verfasst: 03 Dez 2024, 12:20
von j.schneider
Hallo,

depot_server.url sollte niemals einen Wert enthalten, das wird normalerweise nicht mehr verwendet.

Unsere Doku enthält da wohl noch ein paar veraltete Informationen.
Die Algorithmen für die Dynamische Depotauswahl sind jetzt hardcodiert.
/etc/opsi/backendManager/extend.d wird im Normalfall nicht mehr verwendet.

In der opsiclientd.log sollte zu sehen sein welcher Algorithmus verwendet wird.
Auch Log-Ausgaben aus dem Algorithmus selbst sollten zu sehen sein.
Dafür muss man aber eine Produkt-Aktion durchführen.

Grüße
Jan Schneider