Seite 1 von 1
pcpatch-Passwort darf keine " ' " enthalten
Verfasst: 27 Apr 2010, 13:02
von embl-structures
Hallo,
ich habe gerade festgestellt, dass das pcpatch-Passwort keine einfachen Anfuehrungszeichen (" ' ") enthalten darf. Ansonsten gibt es bei der OS-Installation via netboot einen mount-Fehler. Da "opsi-admin -d task setPcpatchPassword" bei diesem Passwort nicht reklamiert, wuerde ich das als Bug ansehen.
Gruss
frank
Re: pcpatch-Passwort darf keine " ' " enthalten
Verfasst: 28 Apr 2010, 20:44
von d.oertel
Hi,
die Verwendung von Sonderzeichen in Passwörtern auf der Kommandozeile ist wegen Ihrer häufigen Sonderbedeutungen bei den unterschiedlichen shells naturgemäß problematisch.
Weiterhin gilt für das pcpatch passwort das es ebenso für samba wie unix gültig sein muss.
Wenn hier ein Bug vorliegt, das das Programm opsi-admin keine Syntax Prüfung vornimmt.
Da es sich bei diesem Programm aber um eine allgemeine commandozeilen Schnittstelle der API
handelt ist das nicht weiter verwunderlich.
In der nächsten Version wird die API selber mehr Prüfungen vornehmen.
By the way das betrifft nicht nur " ' ", sonder noch eine reihe anderer Sonderzeichen.....
Ich werde das ins Handbuch auf nehmen.
gruss
d.oertel
Re: pcpatch-Passwort darf keine " ' " enthalten
Verfasst: 02 Sep 2010, 14:23
von reneg
Hallo,
ich wollte opsi eigentlich schon seit mehr als zwei Jahren mal ernsthaft austesten. Vorgestern war's dann soweit.
Das ist echt ganz was blödes, wenn man beim Durcharbeiten des opsi-getting-started-v34-de.pdf's vom 15.06.2010 hängt, da man nach einem Boot von der opsi-Boot-CD nicht weiter kommt, weil der smb-mount nicht funktioniert.
Jedoch DNS wunderbar funktioniert und man von jeder anderen beliebigen Linux-Kiste problemlos einen smb-mount zum opsi-Server machen kann.
In der nächsten Version wird die API selber mehr Prüfungen vornehmen.
By the way das betrifft nicht nur " ' ", sonder noch eine reihe anderer Sonderzeichen.....
In meinem Fall wars ein Beistrich ',' im Passwort.
Ich werde das ins Handbuch auf nehmen.
Meine Anregung: Aufnahme in's 'Getting Started' Dokument.
Lg
Rene