Seite 1 von 1

Netboot Produkt erstellen/kopieren

Verfasst: 17 Jun 2024, 13:18
von Moonjudas
Hallo,

ich möchte gerne ein weiteres Netboot Produkt für OPSI erstellen um dieses auf einen anderen Typ Rechner in unserer Einrichtung zu installieren. Im prinzip einfach das bereits vorhandene Windows 10 kopieren und dann nach und nach kleine änderungen vornehmen. In älteren beiträgen habe das ein oder andere gelesen, aber die Quellen die dort hinterlegt sind, gibt es nicht mehr. Was muss ich mit dem Verzeichnis machen, damit dieses dann im opsi-configed in unter den Netbootprodukten erscheint?

MfG
J.

Re: Netboot Produkt erstellen/kopieren

Verfasst: 17 Jun 2024, 18:21
von SisterOfMercy
Moonjudas hat geschrieben: 17 Jun 2024, 13:18 ich möchte gerne ein weiteres Netboot Produkt für OPSI erstellen um dieses auf einen anderen Typ Rechner in unserer Einrichtung zu installieren. Im prinzip einfach das bereits vorhandene Windows 10 kopieren und dann nach und nach kleine änderungen vornehmen.
It's probably easier to do it in a different way. What are the changes that you want to do? Different windows release?

Re: Netboot Produkt erstellen/kopieren

Verfasst: 18 Jun 2024, 08:47
von Moonjudas
Hallo,

es geht hauptsächlich um die Einbindung verschiedener Treiber. Es ist aber gewollt, dass eine Kopie des Netbootprodukts erstellt wird, wenn möglich.

Re: Netboot Produkt erstellen/kopieren

Verfasst: 18 Jun 2024, 10:21
von magicalUnicorn
Du kannst das selbe Netboot Produkt einfach nochmal runterladen: https://opsipackages.43.opsi.org/stable ... s/netboot/

Und dann via opsi-package-manager mit neuer ID installieren:

Code: Alles auswählen

opsi-package-manager --install win11-x64_4.2.0.6-7.opsii --new-product-id win11-x64-wasAuchImmer
Dadurch wird dann ein zweites Netboot Produkt angelegt in das du Daten (installfiles, winpe etc.) kopieren kannst und nach bedarf anpasst.

Re: Netboot Produkt erstellen/kopieren

Verfasst: 18 Jun 2024, 20:21
von Moonjudas
Alles klar, vielen dank

Re: Netboot Produkt erstellen/kopieren

Verfasst: 19 Jun 2024, 10:09
von SisterOfMercy
Moonjudas hat geschrieben: 18 Jun 2024, 08:47 es geht hauptsächlich um die Einbindung verschiedener Treiber. Es ist aber gewollt, dass eine Kopie des Netbootprodukts erstellt wird, wenn möglich.
That's not something you would need a different netboot product for. Just use the preferred directory for the drivers, and the byAudit directory for stuff it doesn't pick up on its own.
The problem with a seperate netboot product is that you have to update it yourself.

Re: Netboot Produkt erstellen/kopieren

Verfasst: 19 Jun 2024, 11:31
von psycho.unibas
Hey zusammen,

@magicunicorn:
Wenn man diese Variante nutzt, bekommt das Paket dann auch die Updates mit die Online eingestellt werden?
Sprich wenn sich am Linux-Boot Image oder ähnlichem etwas ändert?

Grüsse,
Alex

Re: Netboot Produkt erstellen/kopieren

Verfasst: 19 Jun 2024, 12:31
von magicalUnicorn
Gute Frage...hab ich nie drauf geachtet und ich hab neulich erst händisch die Produkte neu einspielen müssen.

Das kann dir wer von der OPSI-Crew hoffentlich sagen :)

Re: Netboot Produkt erstellen/kopieren

Verfasst: 19 Jun 2024, 12:37
von SisterOfMercy
psycho.unibas hat geschrieben: 19 Jun 2024, 11:31 Wenn man diese Variante nutzt, bekommt das Paket dann auch die Updates mit die Online eingestellt werden?
Nope.

Re: Netboot Produkt erstellen/kopieren

Verfasst: 19 Jun 2024, 13:03
von psycho.unibas
Argh schade. Das wäre noch ein echt cooles Feature gewesen.