Seite 1 von 1

Problem bei neuinstallation per Opsi

Verfasst: 15 Apr 2010, 11:40
von link611
Hiho...

habe das Problem, dass ein Client bereits Vista installiert hat, und möchte jetzt per Opsi neuinstallieren,

stelle ein, dass vom PXE Booten soll, der Client bekommt IP addresse und lädt alles soweit, nur an dem Punkt wo er jetzt das Linux ISO laden sollte, steht da "Boot from Local Disc" und dann bootet er von der HDD

wie kann ich das abstellen?

Re: Problem bei neuinstallation per Opsi

Verfasst: 15 Apr 2010, 11:47
von minidump
Stimmt eventuell die MAC Adresse nicht?

Hab mal das Problem gehabt, dass ich mich beim Anlegen des Clients bei der MAC vertippt hatte. Nachdem ich die MAC dann korrigierte musste ich opsiconfd neu starten, damit er per PXE bootete.

Re: Problem bei neuinstallation per Opsi

Verfasst: 15 Apr 2010, 11:55
von link611
ne das is es nicht.... er verbindet sich ja schon per tftp mit dem server....

aber da wo der PXE-boot starten sollte, steht eben Booting from local disk

Re: Problem bei neuinstallation per Opsi

Verfasst: 15 Apr 2010, 12:31
von gwuser
Wenn kein Client mit der Mac-Adresse vorhanden ist, mit der du den PXE bootest, startet er immer vom local drive...
Nur wenn ein dieser da ist und ihm ein Paket (z.B. unattended WinVista install) zugewiesen ist startet er automatisch das Boot image...

radiohead1

Re: Problem bei neuinstallation per Opsi

Verfasst: 15 Apr 2010, 12:43
von link611
habe ausgewählt, dass er windows xp installieren soll...

hab jetzt aber das problem gefunden...

als der Client angelegt wurde, wurde unter pxelinux.cfg die datei mit seiner mac addresse angelegt.... anscheinend konnte er die nicht richtig lesen keine ahnung wieso?!

hab jetzt den client nochmal neu angelegt, mit der ip addresse und ohne mac addresse, dann gings.... aber woran lags, dass er die mac-address-datei nicht lesen konnte?!

Re: Problem bei neuinstallation per Opsi

Verfasst: 19 Apr 2010, 08:38
von link611
*push*

Re: Problem bei neuinstallation per Opsi

Verfasst: 19 Apr 2010, 17:58
von d.oertel
Hi,

natürlich muss der Client mit (!) MAC-Adresse angelegt werden.

Wenn der Client im tftp hängt bitte die entsprechenden tftp zeilen aus der
/var/log/syslog
posten

gruss
d.oertel