update 3.2 auf 3.3
Verfasst: 16 Aug 2008, 00:25
Hallo,
haben heute abend versucht, Opsi von 3.2 auf 3.3 upzudaten.
Der Grund hierfür war, dass neuere PCs nicht installiert werden konnten (schwarzer Bildschirm anch pxe boot.
Also haben wir soweit alles upgedatet, nächstes Problem war, dass das Bootimage nicht geladen wurde. Den Fehler konnten wir auf die schnelle nicht ausfindig machen. Also war mein nächster Plan, Opsi 3.3 komplett neu aufzu setzen, die bereits unter 3.2 von mir gepackten pakete zu installieren und das Problem so zu lösen.
Meine Bedenken liegen allerdings nun darin, was passiert mit dem bereits unter 3.2 installierten Clients, bekommen die nach wie vor eine Verbindung zum Opsi ?
Können die client.ini dateien einfach importiert / kopiert werden und sind somit im Configed editor verfügbar.
Fragen über Fragen....
eine habe ich noch, würde es funktionieren, das bootimige von 3.3. unter 3.2 zu installieren ohne Fehler ?? hatten es nur kurz versucht und gesehen, dass er das neue bootimage nicht gegen das alte ersetzen kann. Woran könnte das liegen??
Wäre froh wenn ich wenigstens für ein paar Probleme eine Lösung finden könnte ??
schönen ebend noch.
Gruß
haben heute abend versucht, Opsi von 3.2 auf 3.3 upzudaten.
Der Grund hierfür war, dass neuere PCs nicht installiert werden konnten (schwarzer Bildschirm anch pxe boot.
Also haben wir soweit alles upgedatet, nächstes Problem war, dass das Bootimage nicht geladen wurde. Den Fehler konnten wir auf die schnelle nicht ausfindig machen. Also war mein nächster Plan, Opsi 3.3 komplett neu aufzu setzen, die bereits unter 3.2 von mir gepackten pakete zu installieren und das Problem so zu lösen.
Meine Bedenken liegen allerdings nun darin, was passiert mit dem bereits unter 3.2 installierten Clients, bekommen die nach wie vor eine Verbindung zum Opsi ?
Können die client.ini dateien einfach importiert / kopiert werden und sind somit im Configed editor verfügbar.
Fragen über Fragen....
eine habe ich noch, würde es funktionieren, das bootimige von 3.3. unter 3.2 zu installieren ohne Fehler ?? hatten es nur kurz versucht und gesehen, dass er das neue bootimage nicht gegen das alte ersetzen kann. Woran könnte das liegen??
Wäre froh wenn ich wenigstens für ein paar Probleme eine Lösung finden könnte ??
schönen ebend noch.
Gruß