[Gelöst] Einmalpasswort beim MSI-Client-Agent-Installer
Verfasst: 28 Jun 2023, 11:54
				
				Hallo,
nach langer Recherche habe ich erfolgreich herausgefunden, dass es einen MSI Installer für den Client-Agent gibt. Der Ort wird in der Doku nicht erwähnt, für alle nachfolgenden also die Information, dass man ihn aktuell hier finden kann: https://download.uib.de/opsi4.2/stable/misc/
Die in "Subsequent installation of the opsi-client-agents" aufgeführten Optionen muss man in der Powershell als escapten String übergeben. Zum Beispiel so:
Nun zu meiner eigentlichen Frage. Ich möchte gern eine bereits vorhandene Möglichkeit zur Softwareverteilung nutzen um den Client-Agent auf die Clients zu bekommen. Die Nutzung des MSI-Installers würde einiges erleichtern. Da das ganze automatisch abläuft möchte ich gern Einmalpasswörter (One Time Passwords) nutzen. Für den Client mit der Client ID  habe ich entsprechend im Config Editor ein Passwort eingetragen und führe dann den Installer mit  aus. Dies führt zu folgendem Fehler:
Lasse ich das  weg kommt ein anderer Fehler:
Was beides darauf schließen lässt, dass ein leerer Benutzer nicht funktioniert. Wie ist hier vorzugehen um mit Einmalpasswörtern zu arbeiten?
			nach langer Recherche habe ich erfolgreich herausgefunden, dass es einen MSI Installer für den Client-Agent gibt. Der Ort wird in der Doku nicht erwähnt, für alle nachfolgenden also die Information, dass man ihn aktuell hier finden kann: https://download.uib.de/opsi4.2/stable/misc/
Die in "Subsequent installation of the opsi-client-agents" aufgeführten Optionen muss man in der Powershell als escapten String übergeben. Zum Beispiel so:
Code: Alles auswählen
msiexec /qn /i "c:\opsi-client-agent.msi" INSTALL_PARAMS=`"--client-id=test.example.com --service-adress=…`"Code: Alles auswählen
test.example.comCode: Alles auswählen
msiexec /qn /i "c:\opsi-client-agent.msi"  INSTALL_PARAMS=`"--client-id=test.example.com --service-address=https://opsi.example.com:4447 --service-username= --service-password=PASSWORT --non-interactive`"Code: Alles auswählen
[ERROR     2023-06-28 …] Incomplete data - cannot run service_setup.   (__main__.py:198)
Traceback (most recent call last):
  File "ocainstallationhelper\__main__.py", line 189, in install
  File "ocainstallationhelper\__main__.py", line 215, in service_setup
ValueError: Incomplete data - cannot run service_setup.
[ERROR     2023-06-28 …] Incomplete data - cannot run service_setup.   (__main__.py:371)
Traceback (most recent call last):
  File "ocainstallationhelper\__main__.py", line 368, in run
  File "ocainstallationhelper\__main__.py", line 189, in install
  File "ocainstallationhelper\__main__.py", line 215, in service_setup
ValueError: Incomplete data - cannot run service_setup.
[ERROR     2023-06-28 …] Incomplete data - cannot run service_setup.   (__main__.py:251)
Traceback (most recent call last):
  File "ocainstallationhelper\__main__.py", line 368, in run
  File "ocainstallationhelper\__main__.py", line 189, in install
  File "ocainstallationhelper\__main__.py", line 215, in service_setup
ValueError: Incomplete data - cannot run service_setup.
Code: Alles auswählen
--non-interactiveCode: Alles auswählen
[ERROR     2023-06-28 …] Backend authentication error: Authentication error (error on server)   (__main__.py:198)
Traceback (most recent call last):
  File "ocainstallationhelper\__main__.py", line 189, in install
  File "ocainstallationhelper\__main__.py", line 216, in service_setup
  File "ocainstallationhelper\backend.py", line 19, in __init__
  File "opsicommon\client\jsonrpc.py", line 257, in __init__
  File "opsicommon\client\jsonrpc.py", line 619, in connect
  File "opsicommon\client\jsonrpc.py", line 551, in _execute_rpc
opsicommon.exceptions.BackendAuthenticationError: Backend authentication error: Authentication error (error on server)