Seite 1 von 1

WakeOnLan Dokumentation

Verfasst: 07 Sep 2022, 16:21
von SirTux
Hi,

ich erinnere mich dunkel, daß vor geraumer Zeit mal das Konfigurationsformat für WoL überarbeitet wurde, insbesondere an welche Broadcast-Adressen das Signal geschickt werden sollte. Gibt es eine Doku dazu?

Viele Grüße,
Stefan

Re: WakeOnLan Dokumentation

Verfasst: 09 Sep 2022, 10:27
von j.schneider
Hallo,

ja, gibt es:

https://docs.opsi.org/opsi-docs-de/4.2/ ... ostcontrol

Grüße
Jan Schneider

Re: WakeOnLan Dokumentation

Verfasst: 09 Sep 2022, 15:05
von SirTux
Danke habe ich irgendwie nicht gefunden :oops:

Konfiguriert man das pro Depotserver oder nur auf den Config-Server?

Re: WakeOnLan Dokumentation

Verfasst: 09 Sep 2022, 15:15
von j.schneider
Das wird aktuell nur auf dem Configserver verwendet.

Re: WakeOnLan Dokumentation

Verfasst: 09 Sep 2022, 15:32
von SirTux
Danke dann probiere ich es nächste Woche aus. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende :)

Re: WakeOnLan Dokumentation

Verfasst: 09 Sep 2022, 15:42
von j.schneider
Danke, ebenso!

Re: WakeOnLan Dokumentation

Verfasst: 12 Sep 2022, 10:48
von SirTux
j.schneider hat geschrieben: 09 Sep 2022, 15:15 Das wird aktuell nur auf dem Configserver verwendet.
Ich habss mal getestet. Ich nehme daher an das bedeutet,daß die Einstellungen auf dem Configserver ignoriert werden, wenn der Client einem anderen Depot zugeordnet ist?

Re: WakeOnLan Dokumentation

Verfasst: 12 Sep 2022, 10:56
von j.schneider
Nein, das bedeutet, dass die hostControl_-Requests immer vom Configserver verarbeitet werden.
Die Depots spielen dabei keine Rolle.

Re: WakeOnLan Dokumentation

Verfasst: 13 Sep 2022, 13:56
von SirTux
Hm es geht trotzdem nicht. Über das Tool "wakeonlan" gehts aber. In beiden Fällen wird die gleiche MAC- und die gleiche Broadcast-Adresse verwendet.

Re: WakeOnLan Dokumentation

Verfasst: 15 Dez 2022, 15:44
von SirTux
j.schneider hat geschrieben: 09 Sep 2022, 15:15 Das wird aktuell nur auf dem Configserver verwendet.
Hm. Kaum konfiguriert man das auf dem Depotserver gehts :roll: