Seite 1 von 1

tftp fragt nach "falscher" Datei

Verfasst: 17 Feb 2022, 12:18
von Ecki
Hallo zusammen.

Ich habe einen opsi-server 4.2 nach Anleitung auf debian 11 aufgesetzt. Und ich scheitere gerade am PXE.
Der DHCP ist ein externer Win19-Server. Hier wurden 66 <opsi-ip> & 67 <linux/pxelinux.cfg/shimx64.efi.signed gesetzt.

Nun das Problem:
Wenn ich nun versuche über PXE einen neuen Client zu booten, dann kommt die Anfrage zum Server und der sagt, dass er die /tftpboot/linux/pxelinux.0-Datei nicht findet. Ich habe keine Ahnung wo dieser Pfad konfiguriert ist und ich habe auch schon alles abgesucht. Das komische ist, dass es diese Datei sogar geben würde. Ich will diese aber auch gar nicht (siehe oben). Wenn ich mit tftp direkt auf den Server gehe und ein get mache, kann ich das alles (die pxelinux.0 und die shimx64...) problemlos holen.
Mache ichs über pxe sagt wireshark allerdings: <clientip> -> <serverip> Protocol TFTP Read Request, File: /tftp/linux/pxelinux.0
Der Server hingegen antwortet mit Error Code: File not found, Message: File not found.
Die Firewall kann auch nicht schuld sein, weil ich diese für den ganzen upd-Bereich geöffnet habe.
Die entsprechende Meldung in /var/log/syslog: in.tftpd[5150]: RRQ from <clientip> filename /tftpboot/linux/pxelinux.0

Also der DHCP funktioniert. Der Rechner hat die richtige IP. Und die Rechner sind im configeditor über die MAC-Adresse eingetragen.
Achja falls es wichtig ist: Der Debian Server und die verdächtigen PXE-Maschinen sind auf HyperV, die Softwareverteilung, die erfolgreich eingerichtet wurde habe ich allerdings mit einem physischen Rechner ausprobiert.
Danke.

Mit freundlichen Grüßen
Ecki

Re: tftp fragt nach "falscher" Datei

Verfasst: 18 Feb 2022, 15:24
von SisterOfMercy
Ecki hat geschrieben: 17 Feb 2022, 12:18 Ich habe keine Ahnung wo dieser Pfad konfiguriert ist und ich habe auch schon alles abgesucht.
That is option 67. You have set it for uefi clients. I have no experience with a modern dhcp server on windows, so I don't know if you can configure more. But the client must be getting the pxelinux.0 filename from somewhere. Could there be another dhcp server?

Re: tftp fragt nach "falscher" Datei

Verfasst: 18 Feb 2022, 16:47
von ewimar
Hallo Ecki,
schau nochmal Deine DHCP-Konfiguration an.
Optionen kannst Du global in Serveroptionen oder für jeden Bereich in Bereichsoptionen festlegen. Darüberhinaus können Optionen auch durch Richtlinien (global oder im Bereich) gesetzt werden. Letzteres ist sogar vorzuziehen. Dann kann dein DHCP-Server den Client-PCs je nach Hardwareklasse (Legacy BIOS oder UEFI) den passenden Dateinamen liefern.
HTH
Martin

Re: tftp fragt nach "falscher" Datei

Verfasst: 21 Feb 2022, 12:48
von Ecki
Danke euch beiden!
Also ich bin beim DHCP auf IPv4 gegangen und habe da bei den Serveroptionen meine Änderungen gemacht. Mit 67 und so.
Die Einstellungen, die übermittelt werden, sind aber unter IPv4 -> Bereich -> Bereichsoptionen.
Jetzt gehts.
Vielen Dank nochmal.