Hallo,
wir haben immer mehr mobile Endgeräte in der Schule. Ich installiere diese immer mehr mit Opsi. Nun gehen die mobilen Endgeräte mit einem WLAN Password ins Netz. Ist es möglich den Rechnern per Script oder während der Installation das WLAN-Password mit zu geben? So muss ich an jeden Rechner und diese manuell ins Netz bringen.
Viele Grüße
Jens
WLAN und Kennwort
Re: WLAN und Kennwort
Ja, das geht mit Windows-Bordmitteln. So als kleine Anregung mal ein PS-Script, was teil meiner/unserer Win10-Autoinst-"Software" ist:
Das Script importiert basierend auf der LAN-IP die dazu passende WLAN-Konfiguration. Das kann natürlich sein, das das so bei Dir aufgrund der Netzstruktur nicht geht, aber der Ansatz hilft sicher. Lustigerweise bin ich auch im Schulumfeld aktiv, also willkommen im Club.
Code: Alles auswählen
#Requires -Version 3.0
#Requires -RunAsAdministrator
<#
.SYNOPSIS
Autoinstall WLAN-Konfiguration
.DESCRIPTION
Script zur standortspezifischen WLAN-Konfiguration
.NOTES
Author : Sebastian Feltel <sebastian.feltel@foo.bar>
Version : 20190604-1
#>
$ActiveNetInterfaceId = (Get-NetAdapter -Physical | Where Status -eq 'up').ifIndex
$IP = (Get-NetIPConfiguration -InterfaceIndex $ActiveNetInterfaceId).IPv4Address
$Network = $IP.IPAddress -replace "\.\d{1,3}$"
if (Get-NetAdapter -Physical | Where-Object {$_.PhysicalMediaType -eq 'Native 802.11'})
{
switch ($Network)
{
"10.0.1" { echo "Standort 1"; netsh wlan add profile filename="C:\Windows\temp\autoinstall-postinst-2-wlan-1.xml" user=all }
"10.0.33" { echo "Standort 2"; netsh wlan add profile filename="C:\Windows\temp\autoinstall-postinst-2-wlan-2.xml" user=all }
"10.0.49" { echo "Standort 3"; netsh wlan add profile filename="C:\Windows\temp\autoinstall-postinst-2-wlan-3.xml" }
default { echo "keine WLAN-Konfiguration zum aktuellen Subnetz ($Network) vorhanden" }
}
}
Re: WLAN und Kennwort
Hallo feltel,
besten Dank für die schnelle Antwort. Ich werde mich in den Script einarbeiten. In welchen Ordner auf dem Opsi legst du den PS-Script? Ich bin bei opsi noch sehr am Anfang. Zum Schulumfeld, bei uns ist das so, dass wir in der Schule fast 1000 User und derzeit über 350 Rechnern in 2 Häusern haben, die teilweise 12 Jahre alt sind und ich mit drei Stunden pro Woche alles allein betreuen muss.
Bei uns wäre es günstig alles an die MAC-Adresse zu binden.
Mal sehen, sonst lege ich im DHCP feste Adressen an.
Viele Grüße
Jens
besten Dank für die schnelle Antwort. Ich werde mich in den Script einarbeiten. In welchen Ordner auf dem Opsi legst du den PS-Script? Ich bin bei opsi noch sehr am Anfang. Zum Schulumfeld, bei uns ist das so, dass wir in der Schule fast 1000 User und derzeit über 350 Rechnern in 2 Häusern haben, die teilweise 12 Jahre alt sind und ich mit drei Stunden pro Woche alles allein betreuen muss.
Bei uns wäre es günstig alles an die MAC-Adresse zu binden.
Mal sehen, sonst lege ich im DHCP feste Adressen an.
Viele Grüße
Jens
Re: WLAN und Kennwort
Das Script alleine nützt Dir insofern nur etwas als Ideenquelle. Das ist Teil unseres Win10-Installationsimages. Wir installieren Win10 i.d.R. über ein angepasstes Image, was wir über USB-Sticks booten und automatisiert installieren. Das alles ist erstmal unabhängig von OPSI und funktioniert auch Standalone. In der Autounattend.xml wird dann die Nachinstallation angestoßen
was dann über eine Sammlung von CMD- und PowerShell-Dateien verschiedene Dinge macht bzw. machen kann. Am Ende steht dann ein fertig installiertes Win10, Domain-gejoined und mit dem OPSI-Client-Agent installiert. Ein Teil dieses Prozesses ist eben auch die WLAN-Config.
Code: Alles auswählen
<FirstLogonCommands>
<SynchronousCommand wcm:action="add">
<Order>1</Order>
<CommandLine>C:\Windows\System32\WindowsPowerShell\v1.0\powershell.exe -ExecutionPolicy Bypass -File c:\Windows\Temp\autoinstall-joindomain.ps1</CommandLine>
</SynchronousCommand>
</FirstLogonCommands>
Re: WLAN und Kennwort
Danke! Wird am Montag ausprobiert.
Viele Grüße
Jens
Viele Grüße
Jens
- SisterOfMercy
- Beiträge: 1556
- Registriert: 22 Jun 2012, 19:18
Re: WLAN und Kennwort
This is my version. Password is in plain text, because it was a dumb guest wifi anyway.
Code: Alles auswählen
[Winbatch_wireless_network_settings]
; profile created with: netsh wlan export profile folder="c:\tmp" name="wifi" interface="Wireless Network Connection" key=clear
"%SystemRoot%\system32\netsh.exe" wlan add profile filename="%ScriptPath%\files\wireless.xml"
; Start wireless network services, otherwise next step will fail
"%SystemRoot%\system32\net.exe" start "Wlansvc"
"%SystemRoot%\system32\netsh.exe" wlan connect name="wifi"
Bitte schreiben Sie Deutsch, when I'm responding in the German-speaking part of the forum!
Re: WLAN und Kennwort
Frage,- gibt es davon nicht ein komplettes Paket? Eine XML für´s WLan haben wir beispielsweise aber so lange wir noch keine Schulung hatten, wird die Erstellung eines kompletten Pakets schwierig.
Danke und Gruß aus Hamburg
Danke und Gruß aus Hamburg