Opsi-deploy-client-agent Probleme Installation

mopsi
Beiträge: 33
Registriert: 23 Apr 2021, 13:25

Opsi-deploy-client-agent Probleme Installation

Beitrag von mopsi »

Hallo zusammen,

ich habe versucht eine vorhandenen Windows 10 VM mit dem OPSI-CLIENT auszustatten. Ich habe den Befehl wie folgt gebaut:
/var/lib/opsi/depot/opsi-client-agent/opsi-deploy-client-agent -vv -u "Computername\Lokaler Benutzer" -c Computername

Leider bekomme ich einen Error:

Deployment to "Computername" failed: Failed to execute command on host u'IP Address': winexe error: Command '/usr/bin/winexe -U 'Computername\LokalerBenutzen%*** confidential ***' //Client IP-Adress'cmd.exe /C "del /s /q c:\tmp\opsi-client-agent_inst && rmdir /s /q c:\tmp\opsi-client-agent_inst || echo not found"'' failed (1):

Leider bekomme ich den Fehler auch mit einem Domänenbenutzer. Beide VMs (Client + Server) befinden sich in einer Domäne. Auflösen des DNS-Namens in einen IP-Adresse funktioniert ebenfalls. Per SMB:\\Computername\C$ kann ich auch auf den Client zugreifen.

Die Anforderungen für die Clientinstallation via Deploy-Agent wurden überprüft.

Kann mir hier jemand helfen?
mopsi
Beiträge: 33
Registriert: 23 Apr 2021, 13:25

Re: Opsi-deploy-client-agent Probleme Installation

Beitrag von mopsi »

Mit COMPUTERNAME\\Lokaler Benutzer <FQDN> geht es leider auch nicht :/

Mfg
Kalteisen
Beiträge: 9
Registriert: 28 Mär 2021, 16:04

Re: Opsi-deploy-client-agent Probleme Installation

Beitrag von Kalteisen »

Ich hab genau das letztens erst gemacht.
Das ist eigentlich simpel, wen auch am anfang recht tricky.
Ich würde die Installation vom Client aus vorschlagen.

Windows Taste und da cmd eingeben.
Dann kommt man auf die Kommandozeile des Windows.

Da schreibt man folgende Befehle:

net use z: \\IP des OPSIServer\opsi_depot /user:pcpatch
Dann fragt er nach der Passwort eingabe von pcpatch und die gibt man ein.
Zumindest die zusammen verbunden, wenn alles richtig gemacht ist.
Danach tippt man folgendes ein:

z:

Bild

Danach kommt der befehl

cd opsi-client-agent
service_setup.cmd

Bild

So hat das jetzt bei bei 4 VMs auch geklappt.
mopsi
Beiträge: 33
Registriert: 23 Apr 2021, 13:25

Re: Opsi-deploy-client-agent Probleme Installation

Beitrag von mopsi »

Kalteisen hat geschrieben:Ich hab genau das letztens erst gemacht.
Das ist eigentlich simpel, wen auch am anfang recht tricky.
Ich würde die Installation vom Client aus vorschlagen.

Windows Taste und da cmd eingeben.
Dann kommt man auf die Kommandozeile des Windows.

Da schreibt man folgende Befehle:

net use z: \\IP des OPSIServer\opsi_depot /user:pcpatch
Dann fragt er nach der Passwort eingabe von pcpatch und die gibt man ein.
Zumindest die zusammen verbunden, wenn alles richtig gemacht ist.
Danach tippt man folgendes ein:

z:

Bild

Danach kommt der befehl

cd opsi-client-agent
service_setup.cmd

Bild

So hat das jetzt bei bei 4 VMs auch geklappt.
Hi,

vielen Dank für eine Antwort. Ich mache das ganze als Abschlussprojekt und habe hier vermerkt, dass ich die Installation über den Server anstoßen möchte. Außerdem ist das natürlich auch blöd dass bei allen Laptop einer Firma manuell zu installieren.

Hast du eventuell noch einen Tipp?

Mfg
Luca
Kalteisen
Beiträge: 9
Registriert: 28 Mär 2021, 16:04

Re: Opsi-deploy-client-agent Probleme Installation

Beitrag von Kalteisen »

Da sitzen wir im selben Boot, weil ich die gleiche Situation habe.
Vermutlich aber mit einem anderen Endziel.

Ich hatte gelesen, das die Client Agent Installation vom Server aus manchmal nicht so sauber oder gut funktioniert.

Ich habe es aktuell nur so gelöst, da ich auch erst mal virtuelle Test-Clients von Windows 10 hatte.

Was du tun könntests, wäre per Remote auf die jeweiligen Geräte zuzugreifen.
Zumindest würde man sich damit die Turnschuhadminstration ersparen.
mopsi
Beiträge: 33
Registriert: 23 Apr 2021, 13:25

Re: Opsi-deploy-client-agent Probleme Installation

Beitrag von mopsi »

Kalteisen hat geschrieben:Da sitzen wir im selben Boot, weil ich die gleiche Situation habe.
Vermutlich aber mit einem anderen Endziel.

Ich hatte gelesen, das die Client Agent Installation vom Server aus manchmal nicht so sauber oder gut funktioniert.

Ich habe es aktuell nur so gelöst, da ich auch erst mal virtuelle Test-Clients von Windows 10 hatte.

Was du tun könntests, wäre per Remote auf die jeweiligen Geräte zuzugreifen.
Zumindest würde man sich damit die Turnschuhadminstration ersparen.

Okay eventuell kann hier auch ein Moderator etc. einen aktuellen Stand mitteilen, falls bekannt :D
Benutzeravatar
ThomasT
uib-Team
Beiträge: 551
Registriert: 26 Jun 2013, 12:26

Re: Opsi-deploy-client-agent Probleme Installation

Beitrag von ThomasT »

Hallo zusammen,

winexe ist leider nicht immer fehlerfrei, da es von vielen verschiedenen Faktoren abhängt...

Als Test führe ich gerne folgendes aus:

Code: Alles auswählen

/usr/bin/winexe --user='Administrator@DOMAIN.TLD' -d 9 //FQDN-DES-CLIENTS 'cmd.exe /C "echo hello"'
Das sollte ein hello zurückgeben, wenn nicht dann muss man mal anfangen die Debug-Ausgabe zu lesen.
Hilfreich ist auch auf dem Client mal zu schauen, ob die "App&Browsersteuerung" von Windows da nicht zugeschlagen hat...
Kein Support per DM!
_________________________
opsi support - https://www.uib.de/
For productive opsi installations we recommend support contracts.
mopsi
Beiträge: 33
Registriert: 23 Apr 2021, 13:25

Re: Opsi-deploy-client-agent Probleme Installation

Beitrag von mopsi »

ThomasT hat geschrieben:Hallo zusammen,

winexe ist leider nicht immer fehlerfrei, da es von vielen verschiedenen Faktoren abhängt...

Als Test führe ich gerne folgendes aus:

Code: Alles auswählen

/usr/bin/winexe --user='Administrator@DOMAIN.TLD' -d 9 //FQDN-DES-CLIENTS 'cmd.exe /C "echo hello"'
Das sollte ein hello zurückgeben, wenn nicht dann muss man mal anfangen die Debug-Ausgabe zu lesen.
Hilfreich ist auch auf dem Client mal zu schauen, ob die "App&Browsersteuerung" von Windows da nicht zugeschlagen hat...

Hallo,

danke für deine Antwort. Leider habe ich keine Ausgabe auf dem Client bekommen. Die Windows Firewall habe ich schon komplett deaktiviert. Wo kann ich den Debug-Log anschauen? Die App & Browsersteuerung habe ich auch Testweise deaktiviert. Leider kein Erfolg :/

Ich habe gesehen, dass andere mit der gleichen Version der Winexe (4.13) auch Probleme haben. Ist das etwas bekannt? Gibt es eventuell eine neue Version?

Gruß
mopsi
Beiträge: 33
Registriert: 23 Apr 2021, 13:25

Re: Opsi-deploy-client-agent Probleme Installation

Beitrag von mopsi »

ThomasT hat geschrieben:Hallo zusammen,

winexe ist leider nicht immer fehlerfrei, da es von vielen verschiedenen Faktoren abhängt...

Als Test führe ich gerne folgendes aus:

Code: Alles auswählen

/usr/bin/winexe --user='Administrator@DOMAIN.TLD' -d 9 //FQDN-DES-CLIENTS 'cmd.exe /C "echo hello"'
Das sollte ein hello zurückgeben, wenn nicht dann muss man mal anfangen die Debug-Ausgabe zu lesen.
Hilfreich ist auch auf dem Client mal zu schauen, ob die "App&Browsersteuerung" von Windows da nicht zugeschlagen hat...

Hallo,

leider bin ich noch zu keinem Ergebnis gekommen. Haben Sie eventuell noch eine Idee?

Gruß
Benutzeravatar
ThomasT
uib-Team
Beiträge: 551
Registriert: 26 Jun 2013, 12:26

Re: Opsi-deploy-client-agent Probleme Installation

Beitrag von ThomasT »

Ähm, das Debug-Log sollte eigentlich mit der Eingabe von -d9 direct in der Konsole angezeigt werden......
Kein Support per DM!
_________________________
opsi support - https://www.uib.de/
For productive opsi installations we recommend support contracts.
Antworten