UEFI-Boot, getrennte Netze (Octogate-FW) funktioniert nicht
Verfasst: 08 Jun 2020, 13:11
Vielleicht kennt jemand diese Problem:
Bei uns befinden sich der OPSI-Server und die Clients in getrennten Netzen. Dazwischen hängt eine Octogate-FW, die auch DHCP-Server ist.
Eine netboot Windows-Installation mit nicht-UEFI-Rechnern funktioniert auf diesem Weg einwandfrei.
Wenn ich allerdings versuche einen Client mit UEFI-Boot zu installieren funktioniert das leider nicht.
Meldungen:
Start PXE over IPv4
Station IP address is ....
Server IP address is ....
(Die angezeigten IP-Adressen sind korrekt.)
NBP filename is linux/pxelinux.cfg/elilo.efi
NBP filesize is ....
Downloading NBP file
Danach
no config file found on tftp server in
forcing interactive mode due to config file error(s)
ELILO boot: .......
Das wars, jetzt tut sich nichts mehr.
Wenn die Clients im gleichen Netz wie der OPSI-Server hängen (dann mit Windows-DHCP-Server) funktionieren sowohl UEFI-Boot als auch Installation von Nicht-UEFI-Rechnern ohne Probleme.
Bei uns befinden sich der OPSI-Server und die Clients in getrennten Netzen. Dazwischen hängt eine Octogate-FW, die auch DHCP-Server ist.
Eine netboot Windows-Installation mit nicht-UEFI-Rechnern funktioniert auf diesem Weg einwandfrei.
Wenn ich allerdings versuche einen Client mit UEFI-Boot zu installieren funktioniert das leider nicht.
Meldungen:
Start PXE over IPv4
Station IP address is ....
Server IP address is ....
(Die angezeigten IP-Adressen sind korrekt.)
NBP filename is linux/pxelinux.cfg/elilo.efi
NBP filesize is ....
Downloading NBP file
Danach
no config file found on tftp server in
forcing interactive mode due to config file error(s)
ELILO boot: .......
Das wars, jetzt tut sich nichts mehr.
Wenn die Clients im gleichen Netz wie der OPSI-Server hängen (dann mit Windows-DHCP-Server) funktionieren sowohl UEFI-Boot als auch Installation von Nicht-UEFI-Rechnern ohne Probleme.