Seite 1 von 1
					
				Abbrechen funktioniert nicht
				Verfasst: 16 Nov 2018, 23:31
				von leonardo
				Hallo Holger,
was mir schon länger aufgefallen ist, bei quasi allen Dialogmasken mit den Buttons "OK" und "Cancel" ist es egal welchen Button ich drücke.
Die Aktion wird immer ausgeführt. Und auch wenn ich das Dialogfenster über das "X" schließe, wird die Aktion ausgeführt.
Oder auch bei den Einstellungen ist es auch so. Es werden immer die geänderten Einstellungen übernommen, egal wie ich aus dem Fenster raus gehe.
Benutze den opb in der Version 8.3.3 unter Windows 10.
Viele Grüße
Leonardo
			 
			
					
				Re: Abbrechen funktioniert nicht
				Verfasst: 19 Nov 2018, 11:27
				von pandel
				Hi Leonardo!
Ich kann das bestätigen, blöder Mist! Danke fürs Melden! Da muss ich echt mal sehen, woher das kommt... das war mal anders  
Gruß
Holger
 
			 
			
					
				Re: Abbrechen funktioniert nicht
				Verfasst: 05 Dez 2018, 23:11
				von pandel
				Update:
Einstellungen: ja, wenn du was änderst wird das übernommen, aber nur bei dem Klick auf "Speichern" auf gespeichert. Das man diverse Dialog nicht abbrechen kann, stört mich auch. Das ändert sich jetzt endlich im nächsten Release 

 
			 
			
					
				Re: Abbrechen funktioniert nicht
				Verfasst: 13 Dez 2018, 14:03
				von leonardo
				Hi Holger,
vielen Dank für das neue Release. Die Dialog-Fenster reagieren jetzt richtig  
 
Bei den Einstellungen ist das Verhalten aber imho (noch) nicht richtig.
Folgender Ablauf:
1. Öffnen der Einstellungen und ändern des Feldes "Betreuer".
2. Klicke "Abbrechen" --> Frage "Änderungen nicht gespeichert. Wirklich fortfahren?" --> Klicke "Ja"
3. Wieder öffnen der Einstellungen --> Änderungen wurden übernommen.
Und wenn ich die Einstellungen mit X schließe, werden die Änderungen automatisch (ohne Rückfrage) gespeichert.
Viele Grüße
Leonardo
 
			 
			
					
				Re: Abbrechen funktioniert nicht
				Verfasst: 13 Dez 2018, 14:19
				von pandel
				Ich darf mich mal selber zitieren...
pandel hat geschrieben:
Einstellungen: ja, wenn du was änderst wird das übernommen, aber nur bei dem Klick auf "Speichern" auch gespeichert.
Das wird nur für die aktuelle offene Programmsitzung übernommen, wenn du über das "X" schließt. Wenn du den oPB beendest und wieder öffnest, ist der Zustand wieder so, wie er vor der "temporären" Änderung - jedenfalls hier grad noch vor ca. 30 Sek. so probiert... Vielleicht sollte die Schaltfläche besser "Schließen" statt "Abbrechen" heißen, denn das ist im Prinzip das, was passiert. "Schließen" behält alle Änderungen in der derzeitigen Sitzung, "Speichern" legt sie wirklich in der config-new.ini ab.
Da damit bis jetzt noch nie große Verwirrung aufgetreten zu sein scheint (du bist der erste, der dazu konkret was äußert) und der Änderungsaufwand nicht ohne ist, das Verhalten so zu ändern, wie du es erwartest (obwohl ich dich verstehe  

 ), werde ich daran vorerst nichts ändern - ich hoffe, du bist mir da nicht gram.
Lieber Gruß
Holger
 
			 
			
					
				Re: Abbrechen funktioniert nicht
				Verfasst: 13 Dez 2018, 20:51
				von leonardo
				Ja, jetzt habe ich es auch verstanden.
Wenn das das gewünschte Verhalten ist, bin ich der letzte, der damit ein Problem hat 
 
Liebe Grüße
Leonardo
 
			 
			
					
				Re: Abbrechen funktioniert nicht
				Verfasst: 14 Dez 2018, 15:01
				von pandel
				Hi Leonardo!
Da bin ich dir sehr verbunden  

 und lasse alles, wie es ist. Trotzdem aber danke für den Hinweis mit den anderen Dialogen. Das wollte ich schon so lange ändern, aber wie das so ist, man gewöhnt sich dran. Das man den anderen Krempel jetzt ordentlich abbrechen kann, ist schon viel wert. Danke für's auf die Füße steigen  
 
Lieber Gruß und schönes Wochenende
Holger