Seite 1 von 1

Installation der opsi-Pakete schlägt fehl

Verfasst: 20 Okt 2009, 19:25
von j.kroeger
Hallo zusammen,
ich habe opsi 3.4 auf debian lenny installiert. ich bin nach Installationshandbuch vorgegangen und erfolgreich bis zum Download der opsi-Pakete mittels wget gekommen.

Nun scheitert die Paketinstallation mittels opsi-package-manager wie folgt:

Code: Alles auswählen

opsi-1:/home/opsiproducts# opsi-package-manager -i *.opsi
Installing package 'hwaudit_1.2.1-2.opsi' on depot 'opsi-1.localdomain.local'
ERROR: Cannot find opsiHostKey for host 'opsi-1.localdomain.local' in file '/etc/opsi/pckeys'
Die Fehlermeldung bekomme ich ebenfalls, wenn ich versuche andere Pakete zu installieren.
Die Datei /etc/opsi/pckeys ist leer!

Folgende Pakete sind bereits installiert:

Code: Alles auswählen

opsi-1:/home/opsiproducts# dpkg -l | grep opsi
ii  opsi-atftpd                          0.7.dfsg-1.4               advanced TFTP server - opsi version with pcre, fifo and max-bl
ii  opsi-configed                        1.4.05-2                   OPSI config editor
ii  opsi-depotserver                     3.4-1                      server fuer das Softwareverteilungssystem OPSI
ii  opsi-linux-bootimage                 20090911-1                 Linux-Bootimage fuer das Softwareverteilungssystem OPSI
ii  opsi-utils                           3.4-1                      OPSI utils
ii  opsiconfd                            2.0.0.19-3                 OPSI configuration service
ii  opsipxeconfd                         0.3.8-1                    OPSI PXE configuration daemon
ii  python-opsi                          3.4.0.2-1                  OPSI python library
Kann jemand helfen?

Danke und Gruß,
j.kroeger

Re: Installation der opsi-Pakete schlägt fehl

Verfasst: 20 Okt 2009, 19:43
von Neptunium
j.kroeger hat geschrieben:ich habe opsi 3.4 auf debian lenny installiert. ich bin nach Installationshandbuch vorgegangen und erfolgreich bis zum Download der opsi-Pakete mittels wget gekommen.

Nun scheitert die Paketinstallation mittels opsi-package-manager wie folgt:

Code: Alles auswählen

opsi-1:/home/opsiproducts# opsi-package-manager -i *.opsi
Installing package 'hwaudit_1.2.1-2.opsi' on depot 'opsi-1.localdomain.local'
ERROR: Cannot find opsiHostKey for host 'opsi-1.localdomain.local' in file '/etc/opsi/pckeys'
Die Fehlermeldung bekomme ich ebenfalls, wenn ich versuche andere Pakete zu installieren.
Die Datei /etc/opsi/pckeys ist leer!
Vermutlich können die uiBler dir das besser sagen, aber ich versuche mal mein Glück:
Ich vermute, daß die Installation des Pakets opsi-depotserver bei dir nicht ganz ordnungsgemäß gelaufen ist, denn in der Nacharbeit zu der Installation wird die Datei /etc/opsi/pckeys angelegt und wenn ich das im postinst-Script richtig interpretiert habe, auch mit einem Key vom Opsi-Server selber gefüllt. Von daher vermute ich, daß dir

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure opsi-depotserver
weiterhelfen kann. Aber vielleicht korrigiert mich ja auch noch ein uiB-Mitarbeiter? Sehr viel falsch machen kannst du mit dem dpkg-reconfigure aber nicht.

Gruß

Dirk

Re: Installation der opsi-Pakete schlägt fehl

Verfasst: 20 Okt 2009, 19:44
von j.schneider
Bitte folgendes probieren:

Code: Alles auswählen

rm /etc/opsi/passwd
dpkg-reconfigure opsi-depotserver
opsi-package-manager -i *.opsi

Re: Installation der opsi-Pakete schlägt fehl

Verfasst: 20 Okt 2009, 19:57
von j.kroeger
Ich bin begeistert !!! :D
Pakete sind installiert und Management-Oberfläche startet.

Danke und schönen Abend!

Re: Installation der opsi-Pakete schlägt fehl

Verfasst: 29 Okt 2009, 17:37
von wallnuss
Da die Themen Überschrift so gut zu meinem Problem passt ,auch wenn ich selbst ein anderes Problem habe poste ich das einfach mal hier ^^.

Code: Alles auswählen

/home/opsiproducts/essential$ opsi-package-manager -i *.opsi
Installing package 'hwaudit_1.2.1-2.opsi' on depot 'OPSI-Memmert.memmert.local'
ERROR: {'message': "Cannot delete product dependency no such product 'hwaudit'", 'class': 'BackendMissingDataError'}
Der Server ist ein fast jungfräulicher Debian Lenny Server.
Angemeldet ist user pcpatch mitglied der gruppe pcpatch (Berechtigungs problem gibt es also nicht).
Ich versuche grade Abschnitt 7.2 des Handbuches zu machen als sich mein opsi server weigerte Pakete zu instalieren. Es liegt auch nicht an dem einen Paket da ich 2 andere danach noch versucht habe.

Wenn ich versuche die derzeit instalierten Packete per opsi-package-manager aufzu listen bekomme ich den Fehler:

Code: Alles auswählen

/home/opsiproducts/essential$ opsi-package-manager -l
ERROR: Refusing to create client 'opsi-memmert.memmert.local' which is registered as depot server
Freue mich auf eine ausführliche Erklärung die auch gerne Linux Hintergrundwissen vorausetzen darf ^^.

Mit freundlichen Grüßen

Valentin Churavy

Re: Installation der opsi-Pakete schlägt fehl

Verfasst: 29 Okt 2009, 20:17
von d.oertel
Hi,

unter viewtopic.php?f=7&t=942&p=4692
hatten wir das schon mal ohne klare Lösung.
Trotzdem mal probieren:

Code: Alles auswählen

opsi-package-manager -i -f produktname-xyz.opsi
wenn das nicht hilft:

Code: Alles auswählen

opsi-package-manager --log-file opm.log -i produktname-xyz.opsi
und opm.log posten.

gruss
d.oertel

Re: Installation der opsi-Pakete schlägt fehl

Verfasst: 01 Dez 2009, 17:49
von wallnuss
Zuerst möchte ich mich entschuldigen das ich erst so spät wieder antworte.

Der schalter -f hat leider nichts bewirkt im Folgendem mein Log. http://pastebin.de/2975

Ich hoffe das ich in demnächst wieder mehr Zeit für opsi finde.

Vielen Dank im Vorraus

V.Churavy

Re: Installation der opsi-Pakete schlägt fehl

Verfasst: 01 Dez 2009, 20:16
von d.oertel
Hi,

im Log steht:

Code: Alles auswählen

Nov 01 12:57:36 [notice] Installing package 'javavm_1.6.0.16-3.opsi' on depot 'OPSI-Memmert.memmert.local' 
Großschreibung bei Client Namen oder gar dem Server hat immer wieder zu merkwürdigen Problemen geführt.
Wir sind zwar der Hoffnung das diese Probleme mit opsi 3.5 endlich erledigt sind, empfehlen aber auf jedenfall bis dahin nur mit Kleinschreibung zu arbeiten.

Bitte ausprobieren.

gruss
d.oertel

Re: Installation der opsi-Pakete schlägt fehl

Verfasst: 03 Dez 2009, 16:25
von wallnuss
Vielen Dank, daran lag es.

Gruß V.Churavy