Re: opsi installiert richtige LAN-Treiber und dennoch funktioniert LAN nicht?
Verfasst: 13 Feb 2017, 14:49
zu a) Ich habe unter win7-x64 beides, einen Ordner (ohne Punkt) und eine Datei mit
zu b) Du schreibst: .... Ich habe bei Intel dazu nichts gefunden. .... und von einer Realtek-Netzwerkkarte.
zu c) Wieso nicht? Könnte es sein, daß Realtektreiber selten bei Intel zu finden sind?
Wenn ich den opsi richtig verstehe, dann brauchst Du, wenn die Treiber im byAudit sind, kein 'create_driver_links.py' durchführen, diese werden immer installiert. Sind sie im preferred oder im drivers Ordner, dann ja.
Nachsatz:
Ist zwar ein bißchen ein WürgAround aber:
Installiere Dein System und als erstes mit der höchten Priorität den Netzwerktreiber nochmals drüber und dann alles andere ....
Wenn ich ein Problem mit dem Netzwerk hatte, dann immer nur am Anfang (bei der start.cmd oder wie das Ding heißt) aber nachher ist immer alles durchgelaufen. Daher kann ich nur theoretisch mitreden

zu b) Du schreibst: .... Ich habe bei Intel dazu nichts gefunden. .... und von einer Realtek-Netzwerkkarte.
zu c) Wieso nicht? Könnte es sein, daß Realtektreiber selten bei Intel zu finden sind?

Wenn ich den opsi richtig verstehe, dann brauchst Du, wenn die Treiber im byAudit sind, kein 'create_driver_links.py' durchführen, diese werden immer installiert. Sind sie im preferred oder im drivers Ordner, dann ja.
Nachsatz:
Ist zwar ein bißchen ein WürgAround aber:
Installiere Dein System und als erstes mit der höchten Priorität den Netzwerktreiber nochmals drüber und dann alles andere ....
Wenn ich ein Problem mit dem Netzwerk hatte, dann immer nur am Anfang (bei der start.cmd oder wie das Ding heißt) aber nachher ist immer alles durchgelaufen. Daher kann ich nur theoretisch mitreden

