Seite 3 von 3
Re: Push-Funktionen [Errno -2] Name or service not known
Verfasst: 26 Jun 2012, 10:19
von tobias
hängt das eventuell mit dem Bug in der Host Control zusammen weswegen bei mir der configed abgeschmiert ist? Wenn ich mich recht erinnere konnten bei mir auch einige clients nicht erreicht werden wenn ich resolve auf true gesetzt hab.
Ich ginge davon aus das er nur den DNS fragt.
Re: Push-Funktionen [Errno -2] Name or service not known
Verfasst: 26 Jun 2012, 10:21
von TheAngryCube
/etc/opsi/backends/hostcontrol.conf
resolveHostAddress = True
Code: Alles auswählen
root@opsi-server:/usr/bin# opsi-admin method hostControl_reachable opsi-client.opsitest.local
Password:
{
"opsi-client.opsitest.local" : false
}
/etc/opsi/backends/hostcontrol.conf
resolveHostAddress = False
Code: Alles auswählen
root@opsi-server:/usr/bin# opsi-admin method hostControl_reachable opsi-client.opsitest.local
Password:
{
"opsi-client.opsitest.local" : true
}
Re: Push-Funktionen [Errno -2] Name or service not known
Verfasst: 26 Jun 2012, 11:31
von ueluekmen
Hi,
@tobias: Das eine hat mit dem andern nichts zu tun. Das Problem mit host_reachable lag nicht wirklich an einem DNS-Problem, sondern an einem Timeout, der wiederum das System blockiert hat, dieser Fix erscheint in den nächsten Tag offiziell.
@Angry (tippfaul

): Bitte mal den Eintrag wie beschrieben in der nsswitch.conf anpassen. Das Problem mit diesem Eintrag ist, dass er erst in der lokalen hosts schaut, dann eine minimale Multicast DNS versucht, die Not Founds als authoritive ansieht, danach erst den "konfigurierten" dns-Server fragt, und danach versucht die Addresse richtig per vollem Multicast auf zu lösen. Bis die Abfrage zu deinem DNS kommt läuft der socket mit dem notfound in diesen Fehler rein.
Man kann jetzt darüber diskutieren, warum es so ist und was besser ist. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass vieles auf dem Server sich einfach besser verhält wenn dort einfach files dns steht, oder zumindest die Reihenfolge so beeinflusst wird. Zum Beispiel merkt man auch dass ein login auf dem Server per ssh viel schneller abläuft. nslookup und dig benutzen nicht diese Datei, deshalb verwirrt das viele.
Re: Push-Funktionen [Errno -2] Name or service not known
Verfasst: 26 Jun 2012, 12:25
von TheAngryCube
Werde ich gleich mal testen, das hier könnte aber die Erklärung sein
http://avahi.org/wiki/AvahiAndUnicastDotLocal
mDNS/DNS-SD is inherently incompatible with unicast DNS zones .local. We strongly recommend not to use Avahi or nss-mdns in such a network setup
Re: Push-Funktionen [Errno -2] Name or service not known
Verfasst: 26 Jun 2012, 12:57
von TheAngryCube
Ok, funktioniert. Also was habe ich probiert...
1. gemäß http://avahi.org/wiki/AvahiAndUnicastDo ... workaround
- /etc/avahi/avahi-deamon.conf
Code: Alles auswählen
domain-name=alocal[
Habe hier alle möglichen Kombinationen ausprobiert, aber ohne Erfolg
- /etc/init.d/avahi-deamon restart
- /etc/init.d/opsi-confd restart
Funktioniert nicht
2.
- /etc/nsswitch.conf
Code: Alles auswählen
hosts: files mdns4_minimal [NOTFOUND=[b]continue[/b]] dns mdns4
- /etc/init.d/opsi-confd restart
Funktioniert nicht
2. gemäß ueluekmen und http://avahi.org/wiki/AvahiAndUnicastDo ... orkarounds
- /etc/nsswitch.conf
Code: Alles auswählen
hosts: files [b]dns[/b] mdns4_minimal [NOTFOUND=[b]return[/b]] mdns4
- /etc/init.d/opsi-confd restart
Funktioniert