Seite 3 von 3

Re: Netboot

Verfasst: 05 Sep 2011, 17:29
von Sch0rsch1
Hallo,
vielleicht hilft es ja auch einfach nochmal mit

Code: Alles auswählen

opsi-setup --set-rights
die Rechte auf dem System gerade zu ziehen. Ich hatte das Problem mal, nachdem Ich das "memtest86_3.5b-1.opsi" netboot-Produkt installiert hatte.

Re: Netboot

Verfasst: 06 Sep 2011, 09:07
von Cyler

Code: Alles auswählen

    tail -5000 /var/log/syslog | grep tftpd
Da zeigt er nur noch "alte" Einträge von tftpd-hpa . Obwohl das Paket nicht mehr installiert ist.
Dennoch kommen diese Einträge vom heutigen Datum. Wie kann es sein, dass trotz das das Paket deinstalliert wurde, Einträge davon kommen?
Zum entfernen habe ich "apt-get remove tftpd-hpa" benutzt.

EDIT: Habs jetzt entfernt bekommen, Problem besteht aber immernoch.

Code: Alles auswählen

opsi-setup --set-rights
bringt auch keine Lösung.

Re: Netboot

Verfasst: 19 Sep 2011, 14:39
von Cyler
Hab den atfptd nun als Standalone gemacht.

Nun kommt folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

root@opsidemo:~# tail -5000 /var/log/syslog | grep tftpd
Sep 19 14:37:26 opsidemo atftpd[861]: Advanced Trivial FTP server started (0.7)
Sep 19 14:37:26 opsidemo atftpd[875]: atftpd: can't bind port :69/udp
EDIT: Fehler gefunden, musste den EIntrag noch aus inet.conf nehmen.

Leider kommt nun diese:

Code: Alles auswählen

Sep 19 14:59:22 opsidemo atftpd[719]: Advanced Trivial FTP server started (0.7)
Sep 19 14:59:22 opsidemo atftpd[722]:   running in daemon mode on port 69
Sep 19 14:59:22 opsidemo atftpd[722]:   logging level: 7
Sep 19 14:59:22 opsidemo atftpd[722]:   directory: /tftpboot/
Sep 19 14:59:22 opsidemo atftpd[722]:   user: nobody.nogroup
Sep 19 14:59:22 opsidemo atftpd[722]:   log file: syslog
Sep 19 14:59:22 opsidemo atftpd[722]:   server timeout: Not used
Sep 19 14:59:22 opsidemo atftpd[722]:   tftp retry timeout: 5
Sep 19 14:59:22 opsidemo atftpd[722]:   maximum number of thread: 100
Sep 19 14:59:22 opsidemo atftpd[722]:   option timeout:   enabled
Sep 19 14:59:22 opsidemo atftpd[722]:   option tzise:     enabled
Sep 19 14:59:22 opsidemo atftpd[722]:   option blksize:   enabled
Sep 19 14:59:22 opsidemo atftpd[722]:   maximum blocksize: 0
Sep 19 14:59:22 opsidemo atftpd[722]:   option multicast: enabled
Sep 19 14:59:22 opsidemo atftpd[722]:      address range: 239.239.239.0-255
Sep 19 14:59:22 opsidemo atftpd[722]:      port range:    1758
Starten tut er immer noch nicht, via pxe boot.

Re: Netboot

Verfasst: 20 Sep 2011, 14:48
von d.oertel
Hi,

der screenshot (viewtopic.php?f=7&t=2885&start=10#p13888)
zeigt das das pxelinux.0 per tftp erfolgreich geladen wurde. Wenn der tftp-log auf dem opsi-server nichts sagt dann ist er wohl von wo anders geladen worden -> also zeigt wahrscheinlich der dhcp auf einen anderen Server.

gruss
d.oertel