Seite 3 von 4
Re: Bluescreen -> 0x0000007B ! Wie bekomm ichs hin?!
Verfasst: 04 Feb 2010, 22:50
von d.oertel
Hi,
noch klären wie das mit der Platte hinzubekommen wäre
Hier im Forum mal nach Partitionen suchen......
z.B.
viewtopic.php?f=7&t=740&p=3977&hilit=Partitionen#p3977
gruss
d.oertel
Re: Bluescreen -> 0x0000007B ! Wie bekomm ichs hin?!
Verfasst: 05 Feb 2010, 09:16
von stfn_MD
Hallo!
Diesen Beitrag hatte ich schon gefunden, aber leider macht der zwar zwei Platten, aber trotzdem alles platt.
Mein ziel wäre ja das er die vorhandene Extendet Partition nicht anrührt.
Mal anbei zur installation gestern läuft soweit alles gut.
Außer einem Massenspeichergerät und einem Unbekannten Gerät sind alle Treiber eingebunden und funktionieren.
Bei der Grafikkarte musste ich nachhelfen, da diese ein gelbes Ausrufezeichen dran hatte. Da gings erst über Treiber akktuallisieren und dann paar mal auf weiter.. dann hatte er alles nötige. Also im System vorhanden waren alle, nur hat da wohl die einbindung nicht ganz funktioniert.
Würde jetzt gern noch bei der Installation eine REG Datei einbinden die gewisse dinge im Windows System umstellt, mit ich dies nicht immer per Hand machen muss. Halt so Soundprofil abschalten.. Klassiche Systemsteuerung.. Papierkorp aufm Desktop.. Verknüpfung von Text ausblenden lassen und solche dinge. Diese REG Datei kann man ja mit NLite erzeugen lassen. Kann diese nun irgendwie in die Installation eingebunden werden?!
Achso und noch was.. Beim neustart und dem loginpreloader kam dort die Meldung "HTTP/1.1 401 Unauthorized".
Die Modules Datei ist neu und wird laut config toll auch richtig erkannt.
Grüße
Stfn
Re: Bluescreen -> 0x0000007B ! Wie bekomm ichs hin?!
Verfasst: 06 Feb 2010, 14:03
von j.schneider
Hallo,
mit diesem Produkt kann einiges an Windows konfiguriert werden:
http://download.uib.de/opsi3.4/produkte ... 2.4-1.opsi
Gruß
Jan Schneider
Re: Bluescreen -> 0x0000007B ! Wie bekomm ichs hin?!
Verfasst: 07 Feb 2010, 20:31
von stfn_MD
Hallo!
Das hab ich schon in der Liste..
So wirklich viel ists aber eben leider auch nicht.
Gibt es also keine möglichkeit eine REG Datei mit gewissen Einstellungen irgendwo im Installationsprocess mit einzubinden?!
Anbei eine neue frage bzw. problem..
Habe nun ein zweiten PC einrichten wollen. Hab ihn als Client zugefügt, ein "create drivers" gemacht und dann das Install gestartet. Leider frägt er mich nun jedesmal nach nem Volumenlizensschlüssel. Ich hab in den Propertys schon den Key angegeben der beim Rechner auf dem Tower dabei steht, der sollte auch passen, aber jedesmal wieder die frage.
seh ich das richtig wenn ich nen Lizenspool anlege und in diesem eine OEM Lizens erstelle (wo genau dieser key des PC´s angegeben ist) das ich das Feld bei Produktkey frei lassen kann was über Netboot -> WinXP zu finden ist?!
Die frage ist.. warum frägt er jedesmal nach dem Produktkey einer Volumenlizens?!
grüße
Stfn
Re: Bluescreen -> 0x0000007B ! Wie bekomm ichs hin?!
Verfasst: 10 Feb 2010, 06:29
von d.oertel
Hi,
Das hab ich schon in der Liste..
So wirklich viel ists aber eben leider auch nicht.
Vielleicht erweitern.......
Gibt es also keine möglichkeit eine REG Datei mit gewissen Einstellungen irgendwo im Installationsprocess mit einzubinden?!
Natürlich gibt es die.
Und es steht auch alles in den Handbüchern.
a) per produkt
b) siehe opsi-Handbuch Kapitel: 7.1.8.4. Verzeichnis opsi / custom
Ich hab in den Propertys schon den Key angegeben der beim Rechner auf dem Tower dabei steht, der sollte auch passen, aber jedesmal wieder die frage.
Spricht dafür das es der falsche Key ist.
Die frage ist.. warum frägt er jedesmal nach dem Produktkey einer Volumenlizens?!
Wahrscheinlich stammt der i386 Baum von einer Volumenlizenz CD.
Bitte doch mal einen opsi-Kurs und/oder Supportvertrag in Erwägung ziehen.
gruss
d.oertel
Re: Bluescreen -> 0x0000007B ! Wie bekomm ichs hin?!
Verfasst: 12 Feb 2010, 12:16
von juniorfux
Guten Tag,
ich versuche einen Windows XP Professional Client in einem ESX installieren zu lassen und stoße auf diesen Bluescreen.
Leider habe ich das mit den Treibern nicht verstanden (bin neu beim Umgang mit opsi).
Kann es mir jemand nochmals erklären?
Viele Grüße
Manuel Fuchs
Re: Bluescreen -> 0x0000007B ! Wie bekomm ichs hin?!
Verfasst: 15 Feb 2010, 14:05
von lenny
Seit 91 im Handbuch
5.1.9 Vereinfachte Treiberintegration in die Windows Installation.
Grüße Lenny
Re: Bluescreen -> 0x0000007B ! Wie bekomm ichs hin?!
Verfasst: 17 Feb 2010, 13:22
von stfn_MD
Hallo!
Vielleicht erweitern.......
Inwieweit erweitern? Direkt in die Config Dateien die nötigen REG Schlüssel eintragen?!
Natürlich gibt es die.
Und es steht auch alles in den Handbüchern.
a) per produkt
b) siehe opsi-Handbuch Kapitel: 7.1.8.4. Verzeichnis opsi / custom
Werd ich gleich mal nachschauen..
Wahrscheinlich stammt der i386 Baum von einer Volumenlizenz CD.
Stammt er nicht. Der Baum stammt von der gleichen CD womit die Installation auf einem anderen Client funktioniert hat. Installation klappt inzwischen auch.
Bitte doch mal einen opsi-Kurs und/oder Supportvertrag in Erwägung ziehen.
Dafür hab ich als Private Person leider nicht das nötige Geld übrig. Es ist wie gesagt auch einfach nur ein privates kleines Projekt und neue Techniken zu kennen und kennen zu lernen.. neben RIS/WDS/WSUS.
Über RIS geht die Windows/Linux installation soweit auch ohne probleme, nur ist da die Treibereinbindung etwas umständlicher. Dies ist soweit wirklich gut gelöst in OPSI (mal vo ndem Problem weiter oben abgesehen das er Treiber doppelt einbindet und das zu Bluescreens führt).
Für die reine Softwareverteilung werd ich mich wohl eher an WPKG halten..
Gruß
stfn
Re: Bluescreen -> 0x0000007B ! Wie bekomm ichs hin?!
Verfasst: 20 Jan 2011, 11:12
von HolJan
Hallo zusammen,
ich hab ein ähnliches Problem mit einem IBM Secure POS Kassenrechner. Der hat auch einen SATA-Controller von Silicon Image (SATALink)
Beim Setup von XP bricht er immer mit einem STOP-Error 0x0000007b ab. Ich habe alle Tipps, die in diesem Thread stehen, ausprobiert, aber leider ohne Erfolg
im Anhang ist das Logfile vom Server, vielleicht hat jemand doch noch einen Tipp für mich
Viele Grüße
Holger
Re: Bluescreen -> 0x0000007B ! Wie bekomm ichs hin?!
Verfasst: 20 Jan 2011, 13:50
von d.oertel
Hi,
gefunden wird:
Code: Alles auswählen
Searching driver for PCI device 'SiI 3512 [SATALink_SATARaid] Serial ATA Controller', id '1095:3512' (Tools.py|994)
[4] [Jan 20 10:54:49] Found driver for PCI device 'SiI 3512 [SATALink_SATARaid] Serial ATA Controller', in dir '/mnt/opsi/install/winxppro/drivers/pciids/1095/3512' (Tools.py|1010)
Code: Alles auswählen
[5] [Jan 20 10:54:50] Parsing txtsetup.oem (Tools.py|728)
[6] [Jan 20 10:54:50] txtsetup.oem: [Disks] (Tools.py|738)
[6] [Jan 20 10:54:50] txtsetup.oem: disk1 = "Silicon Image SiI 3x12 SATARaid Driver Installation Disk",\Si3112r.sys,\ (Tools.py|738)
[6] [Jan 20 10:54:50] txtsetup.oem: [Defaults] (Tools.py|738)
[6] [Jan 20 10:54:50] txtsetup.oem: SCSI = Si3112r_XP (Tools.py|738)
[6] [Jan 20 10:54:50] txtsetup.oem: [SCSI] ; HwComponent section (Tools.py|738)
[6] [Jan 20 10:54:50] txtsetup.oem: Si3112r_XP = "Silicon Image SiI 3x12 SATARaid Controller for Windows XP/Server 2003/Vista" (Tools.py|738)
[6] [Jan 20 10:54:50] txtsetup.oem: Si3112r_2k = "Silicon Image SiI 3x12 SATARaid Controller for Windows 2000" (Tools.py|738)
[6] [Jan 20 10:54:50] txtsetup.oem: [Files.SCSI.Si3112r_XP] (Tools.py|738)
[6] [Jan 20 10:54:50] txtsetup.oem: driver = disk1,si3112r.sys, Si3112r (Tools.py|738)
[6] [Jan 20 10:54:50] txtsetup.oem: driver = disk1,SiWinAcc.sys, SiFilter (Tools.py|738)
[6] [Jan 20 10:54:50] txtsetup.oem: inf = disk1,Si3112r.inf (Tools.py|738)
[6] [Jan 20 10:54:50] txtsetup.oem: dll = disk1,SilSupp.dll (Tools.py|738)
[6] [Jan 20 10:54:50] txtsetup.oem: catalog = disk1, Si3112r.cat (Tools.py|738)
[6] [Jan 20 10:54:50] txtsetup.oem: [Files.SCSI.Si3112r_2k] (Tools.py|738)
[6] [Jan 20 10:54:50] txtsetup.oem: driver = disk1,si3112r.sys, Si3112r (Tools.py|738)
[6] [Jan 20 10:54:50] txtsetup.oem: inf = disk1,Si3112r.inf (Tools.py|738)
[6] [Jan 20 10:54:50] txtsetup.oem: dll = disk1,SilSupp.dll (Tools.py|738)
[6] [Jan 20 10:54:50] txtsetup.oem: catalog = disk1, Si3112r.cat (Tools.py|738)
Evtl. ist das ein RAID Treiber und auf dem Client ist kein RAID...
Dann anderen Treiber suchen (z.B. diesen Löschen und create_driverlinks.py neu aufrufen.)
Professionellen Support für professionellen Einsatz gefällig:
http://uib.de/www/opsi/service_support/ ... index.html
gruss
d.oertel