Seite 2 von 2

Re: Probleme mit Sicherheitsstick und gui Startup

Verfasst: 18 Apr 2016, 16:30
von Cdn
Hier der nicht auskommentierte Inhalt:

Code: Alles auswählen

backend_.*         : file, opsipxeconfd
host_.*            : file, opsipxeconfd
productOnClient_.* : file, opsipxeconfd
configState_.*     : file, opsipxeconfd
.*                 : file

Ich habe nun mal zu Testzwecken beide depends_on_service herausgenommen. Umgebung ist rein Windows 10 mit einem auto Login der Nutzer.

Re: Probleme mit Sicherheitsstick und gui Startup

Verfasst: 18 Apr 2016, 18:38
von Cdn
OK. Das hat leider alles nichts geholfen.

In der Ereignisanzeige steht folgendes:

1. Das Zeitlimit (30000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst opsiclientd erreicht.
2. opsiclientd wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung

Wenn die Rechner hochgefahren sind, kann ich den Dienst dann per Hand starten. Gleiches Problem habe ich hier im Forum gefunden:

viewtopic.php?t=8102

Allerdings wurde da genau das gemacht, was ich bereits gemacht habe und zwar die depends rausgenommen. Hilft leider nicht :roll:

Re: Probleme mit Sicherheitsstick und gui Startup

Verfasst: 21 Apr 2016, 11:40
von n.wenselowski
Hi,

Empfehlung ist für Audit-Daten MySQL zu verwenden. Das ist frei und macht vieles schneller.

Wenn noch Probleme bestehen an den Timeouts drehen oder mit opsi-client-agent (4.0.6.3-13) das Property services_pipe_timeout ausprobieren. Das ist aktuell in Testing.


Gruß

Niko

Re: Probleme mit Sicherheitsstick und gui Startup

Verfasst: 21 Apr 2016, 12:24
von Cdn
Von welchen Audit Dateien sprichst du denn? Meinst du die Logs?
Das Property trage ich dann wahrscheinlich einfach in der configed Oberfläche im Client ein oder?

Scheint wohl ein typisches Problem mit Windows 10 zu sein. Bei unserem Virenscanner, musste im Service auch ein verzögerter Start eingestellt werden.

Re: Probleme mit Sicherheitsstick und gui Startup

Verfasst: 21 Apr 2016, 12:26
von n.wenselowski
Hi,
Cdn hat geschrieben:Von welchen Audit Dateien sprichst du denn? Meinst du die Logs?
Das Property trage ich dann wahrscheinlich einfach in der configed Oberfläche im Client ein oder?
Inventur.
Getting Started beschreibt was dazu nötig ist.

-n

Re: Probleme mit Sicherheitsstick und gui Startup

Verfasst: 21 Apr 2016, 12:28
von Cdn
Danke für die schnelle Antwort.

Wir nutzen OPSI nicht zur Inventarisierung.

Re: Probleme mit Sicherheitsstick und gui Startup

Verfasst: 21 Apr 2016, 15:34
von n.wenselowski
Hi,

dann erste die Ärmel und dann das Loglevel hoch und mittels Logs und Info-Page schauen, was genau lange dauert. ;)
Ohne Supportvertrag ist es für uns schwer sowas über das Forum gut zu debuggen.

Einfache Variante ist noch immer einfach an den Timeouts zu drehen, aber wäre für mich nur ein Übergang, keine dauerhafte Lösung.

Re: Probleme mit Sicherheitsstick und gui Startup

Verfasst: 21 Apr 2016, 21:22
von Cdn
Ai Ai Chef :-)

Werde ich machen!