Seite 2 von 2
Re: /dev/sda is rotational
Verfasst: 13 Mai 2015, 09:34
von n.wenselowski
Moin,
bademeister hat geschrieben:ich weiß nun etwas mehr. Auch die aktuelle Version: 4.0.5-7 hat das Problem.
Ich habe das Paket mit geänderten Defaultwerten installiert: "data_partiotion_preserve: if_possible" und das schlägt fehl.
Werde das nun wieder auf "never" ändern, da es kein allzu großes Problem für uns ist. Das meiste passiert eh auf Netzlaufwerken.
Könntest du uns hier ein kompletteres Log zur Verfügung stellen?
Viele Grüße
Niko
Re: /dev/sda is rotational
Verfasst: 13 Mai 2015, 09:54
von bademeister
Moin moin,
ich weiß leider nicht, ob der noch verfügbar ist. Welchen braucht ihr denn?
Ich denke, dass das Problem auch recht leicht reproduzierbar ist und werde daher gerne bei unserem nächsten Kandidaten, welcher die u.g. Anforderungen erfüllt den Log posten.
* Client muss zuvor manuell mit Windows installiert worden sein
* Während der manuellen Installation muss die Festplatte in C: und D: partitioniert worden sein
* bei der anschließenden Installation über opsi muss eine DATA Partition erstellt werden
* das Property data_partition_preserve muss auf "if_possible" gestellt sein.
Viele Grüße
Re: /dev/sda is rotational
Verfasst: 13 Mai 2015, 10:13
von n.wenselowski
Hallo,
bademeister hat geschrieben:ich weiß leider nicht, ob der noch verfügbar ist. Welchen braucht ihr denn?
Bei sowas die bootimage.log. Aber durch die Beschreibung unten, können wir uns das vermutlich sparen, wenn wir es nachgestellt bekommen.
bademeister hat geschrieben:Ich denke, dass das Problem auch recht leicht reproduzierbar ist und werde daher gerne bei unserem nächsten Kandidaten, welcher die u.g. Anforderungen erfüllt den Log posten.
* Client muss zuvor manuell mit Windows installiert worden sein
* Während der manuellen Installation muss die Festplatte in C: und D: partitioniert worden sein
* bei der anschließenden Installation über opsi muss eine DATA Partition erstellt werden
* das Property data_partition_preserve muss auf "if_possible" gestellt sein.
Okay, das hört sich gut an! Ich leite das mal weiter.
Viele Grüße
Niko