Seite 2 von 2

Re: Sicherheitsänderungen per Opsi anpassen

Verfasst: 13 Jan 2015, 11:32
von Skulltrail
Der Linux Server auf dem das Opsi läuft ist ein 32Bit System.
Genauer gesagt: Linux opsiserver 2.6.26-2-486

Re: Sicherheitsänderungen per Opsi anpassen

Verfasst: 13 Jan 2015, 11:36
von nkoehler
Hallo Skulltrail,

so wie ich ueluekmen verstanden habe, meinte er, ob der Client, also das System, was die neuen Sicherheitsrichtlinien erhalten soll, ein 64 Bit System ist.
Denn dann sollst du beim Aufruf der Files-Sektion mal /64Bit mit an zu geben.

Freundliche Grüße,
Norman

Re: Sicherheitsänderungen per Opsi anpassen

Verfasst: 13 Jan 2015, 11:43
von Skulltrail
Ok dann hab ich es falsch Verstanden. :D
Also ich habe sowohl eine Windows 7 32Bit umgebung, als auch eine 64bit umgebung und natürlich auf beiden maschinen getestet und es wurde nichts kopiert.
Hab nochmal am Programm rungewerkelt da ich erst die vermutung hatte das ich bei den Pfaden irgend was Falsch gemacht habe .

Code: Alles auswählen

copy -s "%ScriptPath%\bildschirmschoner\user" "%System%\GroupPolicy\"
copy -s "%ScriptPath%\bildschirmschoner\machine" "%System%\GroupPolicy\"
Hier halt die Kopier Befehle, aber auch damit will es nicht klappen. :(