Seite 2 von 2
Re: Opsi Client Installation
Verfasst: 05 Nov 2014, 11:19
von phillipe234
Werde dann mal den Manuellen Weg versuchen ist dieser schwer?
Unter welchem os hast du opsi laufen?
Re: Opsi Client Installation
Verfasst: 05 Nov 2014, 12:02
von staybb
Eigentlich nicht. Die Installation steht Schritt für Schritt im Handbuch.
Ich habe es auf einem Debian System installiert.
http://download.uib.de/opsi_stable/doc/ ... n-base-deb
Re: Opsi Client Installation
Verfasst: 05 Nov 2014, 12:34
von phillipe234
Wenn ich den wget -O -
http://download.opensuse.org/repositori ... elease.key | apt-key add -
Befehl ausführe bekomme ich einen timeout habe die source.list schon edit. Server neugestartet und sudo ap-get update ausgeführt bekomme aber immer wieder nen timeout alles andere konnte ich runterladen.
Re: Opsi Client Installation
Verfasst: 05 Nov 2014, 12:54
von staybb
Du musst auch nicht alle keys runterladen, sondern nur den einen für dein jetztges Betriebssystem. Welches hast du den nun installiert?
Re: Opsi Client Installation
Verfasst: 05 Nov 2014, 16:53
von n.wenselowski
Hallo,
phillipe234 hat geschrieben:den gesamten Ordner /opsi-client-agent/ fehlt habe die VM auch schon mal neuaufgesetzt das gleiche. Liegt es daran das ich die fertige VM runtergeladen habe, dass die nicht komplett ist?
Habe Windows 7 und XP in der Domäne.
Wenn man in den Ordner Depot geht und ein "ls" ausführt ist nichts im ordner zu sehen.
Dann bitte das
Getting Started nochmal durchgehen. In diesem wird irgendwann der opsi-product-updater ausgeführt, welcher auch für die ersten Produkte sorgt.
phillipe234 hat geschrieben:Wenn ich den wget -O -
http://download.opensuse.org/repositori ... elease.key | apt-key add -
Befehl ausführe bekomme ich einen timeout habe die source.list schon edit. Server neugestartet und sudo ap-get update ausgeführt bekomme aber immer wieder nen timeout alles andere konnte ich runterladen.
Vielleicht war da kurzzeitig der Buildservice down. Bei mir hat es gerade funktioniert.
Gruß
Niko
Re: Opsi Client Installation
Verfasst: 07 Nov 2014, 09:13
von phillipe234
Thread kann geschlossen werden habe die Installations Anleitung komplett durchgearbeitet das problem mit dem Download von opensuse war, dass meine Firewall dies blockierte

.
Versuche mich jetzt an den ersten Packeten gibt es schon bereits Vorlagen wie Flashplayer?
Re: Opsi Client Installation
Verfasst: 10 Nov 2014, 07:12
von GEI
[quote="phillipe234"
Versuche mich jetzt an den ersten Packeten gibt es schon bereits Vorlagen wie Flashplayer?[/quote]
im allgemeinen
wiki/userspace:script_templates,
für Flash konkret z.B. dieser
wiki/userspace:adobe_flashplayer
Re: Opsi Client Installation
Verfasst: 25 Nov 2014, 09:59
von phillipe234
Ich habe jetzt ein Opsi Packet installiert wie installiere ich dies jetzt auf dem client einfach Rechtsklick auf das Produkt und on_demand funktioniert nicht muss was anderes drücken?
Re: Opsi Client Installation
Verfasst: 25 Nov 2014, 12:49
von koepkek
Hast du denn schon Clients in deinem Opsi?
Wenn ja, dann Client auswählen, in den Reiter Produktkonfiguration wechseln und dort bei Angefordert das Produkt auf setup setzen. Beim nächsten Booten sollte das Produkt auf dem Client installiert werden.
Wenn nein, siehe Getting Started Handbuch, Kapitel "Integration vorhandener Clients"
Hoffe das hilft weiter
Gruß Karsten