Hilfe Scriptbau

Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Hilfe Scriptbau

Beitrag von n.wenselowski »

Hallo,

was ist der User opsiadm? Irgendein User oder soll das der sein, der zum Ausführen der Scripte verwendet wird?
Der User muss natürlich die entsprechenden Rechte haben, damit er auf den Share zugreifen und die Dateien ausführen kann. Hat der Benutzer entsprechende Gruppenzugehörigkeiten, welche ihm den Zugriff auf den Share ermöglichen?

Welches OS und welche Version von Samba werden verwendet?


Gruß

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
Rnd1337
Beiträge: 9
Registriert: 25 Jun 2014, 11:33

Re: Hilfe Scriptbau

Beitrag von Rnd1337 »

Hey,

Also opsiadm ist der User, den ich bei der opsi installation eingerichtet habe. Kann man ja dann angeben wie der User heißen soll usw.
Da hab ich dann halt opsiadm eingegeben. Da ich später die Maschine in die Domäne gehoben habe, hab ich einfach gleichzeitig den User im AD nochmal angelegt.
Damit ich die möglichkeit habe, nen Share mit dem User direkt zu Mounten innerhalb der Domäne ...

OS : Ubuntu 14.04
Samba : 4.1.6-ubuntu
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Hilfe Scriptbau

Beitrag von n.wenselowski »

Hallo,
Rnd1337 hat geschrieben:OS : Ubuntu 14.04
Samba : 4.1.6-ubuntu
Um es kurz zu machen: Noch nicht freigegeben. (Könnte dadurch auffallen, dass es keine Repos für 14.04 gibt :roll:)
Wir haben das Ziel es beim nächsten Release zu unterstützen, bis dahin würde ich auf 13.10 oder 12.04 (falls es LTS sein soll) setzen.

Wenn du trotzdem in der Richtung weiter arbeiten willst empfehle ich die Samba Doku &/ entsprechende Server-Logs.


Gruß

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
Rnd1337
Beiträge: 9
Registriert: 25 Jun 2014, 11:33

Re: Hilfe Scriptbau

Beitrag von Rnd1337 »

Oh, okay dankeschön. Dann weiß ich bescheid. Dann schau ich mal, wie ich das mache.
Kann ich dann später einfach das OPSI neuinstallieren, ohne alle gebauten Pakete usw. zu verlieren?
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Hilfe Scriptbau

Beitrag von n.wenselowski »

Rnd1337 hat geschrieben:Oh, okay dankeschön. Dann weiß ich bescheid. Dann schau ich mal, wie ich das mache.
Kann ich dann später einfach das OPSI neuinstallieren, ohne alle gebauten Pakete usw. zu verlieren?
Hallo,

die .opsi-Dateien enthalten die für die Installation nötigen Dateien und die Daten, welche der Server benötigt.
Diese sollte man sich also sichern.


Gruß

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
Antworten