Seite 2 von 2
Re: Windows 7 Installation
Verfasst: 08 Apr 2014, 13:47
von n.wenselowski
Hallo mwa,
bitte mach ein neues Thema auf, wenn es nicht zum ursprünglichen gehört.
Hast du den Samba-Share opsi_depot gemountet und willst darein schreiben?
Das ist zum Scheitern verurteilt, da der Share per Default readonly ist.
Ich würde das ganze per FTP/SCP auf den Server kopieren.
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit einfach den Share opsi_depot_rw zu verwenden, da dieser beschreibbar ist.
Gruß
Niko
Re: Windows 7 Installation
Verfasst: 15 Apr 2014, 10:56
von sschindler
Hallo,
akso ich habe mir das ganze heute mal direkt vor dem Monitor zugeschaut. Beim ersten Durchlauf startet die Setup und landet ohne Fehlermeldung wieder in der Eingabeaufforderung. Wenn ich nun die startnet.cmd nochmal starte beginnt die Setup vom neuem um mault anschließend über den Produktkey rum. Ich bin mir aber zu 99,999% sicher das dieser Key richtig ist.
Re: Windows 7 Installation
Verfasst: 23 Apr 2014, 14:15
von ueluekmen
Hi,
versuch mal ohne Key (leere Key) zu installieren und verwende das Produkt:
http://download.uib.de/opsi4.0/products ... 1.0-8.opsi
Kleiner Hinweis, wenn du Windows 7 Enterprise installierst, darfst du generell nicht mit einem Key installieren. Kann aber auch sein, dass ich das jetzt durcheinander bringe, da blickt ein normal sterblicher eh nicht mehr richtig durch, was die mit den Lizenzen so treiben.
Re: Windows 7 Installation
Verfasst: 24 Apr 2014, 14:15
von sschindler
Hallo,
danke für den Tipp! Ich werde es demnächst mal testen. Vorab schonmal die Frage, was mach ich mit dem Package? Einfach in OPSI installieren und gut?
Re: Windows 7 Installation
Verfasst: 24 Apr 2014, 17:18
von ueluekmen
Ja, einfach mit dem opsi-package-manager oder mit dem neuen opsi-configed das Paket installieren und die Properties richtig ausfüllen. Du kannst auch opsi-package-manager mit -p ask verwenden, um direkt die Defaults für alle richtig zu setzen.