Seite 2 von 2

Re: opsi-client-agent aus der Ferne aktualisieren?

Verfasst: 21 Feb 2014, 14:08
von n.wenselowski
Hallo,

das ist vermutlich der Fall, weil er kein Event gesetzt hat, bei dem er mit dem Service Kontakt aufnimmt.
Nun kann man entweder versuchen den opsi-client-agent vom Linux-Server aus neu auf die Maschinen zu bringen oder manuell in der entsprechenden Config entsprechende Events aktivieren und neu zu starten oder mal ein on_demand-Event auf dem Client ausführen.

Und hier nochmal der akute Hinweis: für den produktiven Einsatz von OPSI empfehlen wir Support-Verträge. Und eine Schulung ist auch hilfreich!


Gruß

Niko

Re: opsi-client-agent aus der Ferne aktualisieren?

Verfasst: 21 Feb 2014, 14:58
von D1Ck3n
Ich habe den Fehler gefunden: Die Host-Parameter, die ich über den opsi config editor (oder über Opsi-Admin) eingetragen habe werden nicht in die opsiclientd.conf übernommen. Dann kann das alles auch nicht klappen...nur, wie bekomme ich jetzt die Parameter übergeben ohne überall hin zu rennen?

Re: opsi-client-agent aus der Ferne aktualisieren?

Verfasst: 24 Feb 2014, 10:05
von n.wenselowski
Init-Dateien per Hand anpacken oder:
n.wenselowski hat geschrieben:Ansonsten könnte man versuchen den opsi-client-agent per Deploy-Script vom Linux-Server aus neu zu installieren.