Seite 2 von 2

Re: ProductProperty mit Umlauten als Value

Verfasst: 17 Sep 2014, 12:45
von ueluekmen
Ich kann mich da holger nur anschliessen. Auch wenn dieses Umlaut-Problem analysiert und gelöst werden muss, ist es nie eine gute Idee über die lokalisierten Namen zu arbeiten. Dies beschränkt alles auf eine Sprachversion. Der Umweg über die Well Known SIDs (link von holger) verwenden wir auch im opsi-client-agent, um zu prüfen, ob der User der sich auf den Webservice vom opsi-client-agent verbinden will, Mitglied der Gruppe "lokale Administratoren" ist. Diese Gruppe heißt aber in jeder Sprachversion anders.

Re: ProductProperty mit Umlauten als Value

Verfasst: 17 Sep 2014, 15:55
von JMS
Hallo zusammen,

die "Well Known SIDs" nutze ich bereits, was auch gut klappt. Dennoch muss ich auch lokal einen "Jürgen Müller" anlegen können... und daran scheiterts noch...

Viele Grüße