Wo sind die ScriptHelper / eigene ScriptHelper

Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Wo sind die ScriptHelper / eigene ScriptHelper

Beitrag von n.wenselowski »

Hallo Frank,

kleine Idee: ein entsprechendes Paket zu bauen, dass auf "Always" gesetzt werden kann und in welchem die entsprechenden Dateien auf das Ziel-System kopiert werden?


Gruß

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3327
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: Wo sind die ScriptHelper / eigene ScriptHelper

Beitrag von d.oertel »

Hi,

nur nochmal zum Verständnis was wir uns bei der Sache gedacht haben:
Für beide (include) Funktionen gilt:
<file name> ist:
• Ein kompletter Pfad zu einer Datei.
• Eine Datei in %ScriptPath%
• Eine Datei in %opsiScriptHelperPath%\lib
Entspricht: %ProgramFiles32Dir%\opsi.org\opsiScriptHelper\lib
• Eine Datei in %WinstDir%\lib
Die Prüfung erfolgt in dieser Reihenfolge. Die erste Datei die gefunden wird, wird genommen.
Der Pfad %WinstDir%\lib ist Bestandteil des winst und wird mit diesem gepflegt (wobei ich hier noch wenig gemacht habe). - Hier also Finger weg.

Der Pfad %opsiScriptHelperPath%\lib steht für die Idee eines möglichen eigenständiges Produkts welches diese library füllt und welches in Zusammenarbeit mit der (oder durch diese) bzw. Individuell vom Kunden erstellt und gepflegt wird.
Bedingt durch andere Projekte kam ich noch nicht dazu hier einen Vorschlag zu machen ....


gruß
d.oertel


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


Antworten