Clienterstellung
Re: Clienterstellung
Möglicherweise die Server 2003 SP2 Firewall? Aber Port 53 TCP und UDP sind intern freigegeben... Mmmh...
Am Server geht auch alles. Ich probier es mal vom Client.
Jemand Ideen?
Grüße aus Hessen,
Highman72
Re: Clienterstellung
Jemand Ideen?
Grüße aus Hessen,
Highman72
- j.schneider
- uib-Team
- Beiträge: 2054
- Registriert: 29 Mai 2008, 15:14
Re: Clienterstellung
Ja, das sieht nach einem DNS-Problem aus.highman72 hat geschrieben:Witzigerweise geht es, wenn ich die IP-Adresse des Clients angebe. Offenbar habe ich wohl ein DNS-Problem.
Wenn man einen neuen Client anlegt passiert folgendes:
Wenn der Client in die dhcpd.conf eingetragen werden soll muss die IP-Adresse bekannt sein!
Wenn die IP-Adresse nicht über den configed eingegeben wurde versucht der opsiconfd den Namen (FQDN) des neuen Clients aufzulösen um an die IP-Adresse zu gelangen.
Was steht in den Dateien /etc/resolv.conf, /etc/nsswitch.conf?
Gruß
Jan Schneider
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: Clienterstellung
Jetzt bleibt nur noch das Anmeldeproblem. Als root kann ich mich nicht am configed anmelden. Angeblich gehört root nicht zur Nutzergruppe admin bzw. pcpatch, obwohl er das sollte.
Muss ich jetzt eigentlich beim Anlegen eines Clients dessen IP-Adresse angeben? Das sollte doch jetzt der Host-Server (Server 2003 mit DHCP machen).
Ich habe eben mal eine Installation probiert, scheint alles zu gehen, bis auf ein Rückfragefeld, dass die Angaben zum Client nicht vollständig seien. Es fehlt die Eingabe der Domain. Muss ich da bei meinem Server 2003 im DHCP Controller den Punkt DNS-Domänenname ausfüllen? Wenn ja mit .domain.tld oder nur domain.tld?
Danke vorab an die Experten und Grüße aus Hessen
Highman72
- j.schneider
- uib-Team
- Beiträge: 2054
- Registriert: 29 Mai 2008, 15:14
Re: Clienterstellung
root der Gruppe opsiadmin hinzufügen:
Code: Alles auswählen
adduser root opsiadmin
Der zuständige DHCP-Server teilt den Clients keine Domain zu, das sollte geändert werden (domain.tld).
Gruß
Jan Schneider
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: Clienterstellung
stand nicht im Handbuch, dass root nicht Mitglied der Gruppen pcpatch und opsiadmin sein muss, weil er das per se ist? Nachdem ich ihn zugefügt habe, geht es natürlich.
DHCP-Server ist der vom Host. Um die Rückfrage bei der Installation zu vermeiden, welches die Domain des Clients ist, habe ich in einem anderen Forenbeitrag gelesen, dass der DHCP Controller dieses der Installationsroutine mitteilen muss. Ist das nicht so? Wenn nein, wo teile ich es dann mit?
Grüße aus Hessen
Highman72
Re: Clienterstellung
Danke vorab und Grüße aus Hessen.
Highman72
Re: Clienterstellung
Danke und Grüße aus Hessen.
Highman72