Seite 2 von 2
Re: Probleme mit Installshield
Verfasst: 07 Jul 2009, 11:08
von JTR
Hi,
ich habe jetzt diesen Thread mal nochmal ausgegraben, da ich gerade am gleichen Problem sitze. Habe eigenltich alles so gemacht, wie es in Kapitel 8.3 des WInst-Handbuch steht, aber ich bekomme auf dem Client immer die Fehlermeldung dass er das local_<Produktname>.ins Script nicht finden kann. So wie es aussieht, kopiert er die Installationsdateien gar nicht rüber. Ich sehe zwar, dass er das Verzeichnis dazu erstellt, aber das ist leer. Wo könnte hier denn das Problem liegen?
Ich habe das aktuelle Template aus der Winst-Script Sammlung genommen.
MFG
JTR
Re: Probleme mit Installshield
Verfasst: 07 Jul 2009, 13:27
von d.oertel
Hi,
instlog.txt posten
gruss
detlef oertel
Re: Probleme mit Installshield
Verfasst: 07 Jul 2009, 13:58
von JTR
Hi,
im Anhang mal die log Datei.
Gruß
JTR
Re: Probleme mit Installshield
Verfasst: 07 Jul 2009, 15:26
von d.oertel
Hi,
die Logdatei sagt:
Code: Alles auswählen
Execution of Files_copy_Setup_files_local
path C:\opsi_local_inst created
Copying P:\install\as400client\localsetup\*.* -----> C:\opsi_local_inst\
121 File(s) found
Source P:\install\as400client\localsetup\cwbin64a.ini
Error: copy of P:\install\as400client\localsetup\cwbin64a.ini to C:\opsi_local_inst\cwbin64a.ini not possible. CreateFile for reading, File Error No. 5 (Zugriff verweigert)
usw.
Hier sind wohl die Rechte falsch.
Code: Alles auswählen
cd /opt/pcbin/install
chown -R opsiconfd:pcpatch as400client
chmod -R ug+rw as400client
sollte helfen.
Ich empfehle einen Supportvertrag.
gruss
detlef oertel
Re: Probleme mit Installshield
Verfasst: 08 Jul 2009, 11:00
von JTR
Hi,
danke für deine Antwort. Nach den Rechten hat das mit dem Kopieren geklappt. Jedoch scheint mir auch in dem Template ein Fehler zu sein. Er konnte nämlich nach dem Kopieren die Date immer noch nicht finden. Ich habe dann folgende Anpassung vorgenommen:
Diese Zeile:
Code: Alles auswählen
Set $LocalSetupScript$ = "local_"+$ProductName$+".ins /batch"
habe ich geändert in diese:
Code: Alles auswählen
Set $LocalSetupScript$ = "local_"+$ProductName$+".ins"
Nun funktioniert die Installation. Vielen Vielen Dank für die Hilfe!
MFG
JTR
Re: Probleme mit Installshield
Verfasst: 25 Aug 2009, 19:15
von smokie128
Sitze ebenfalls auf einem ähnlichen Problem... würde gerne PowerDVD 4 installieren, habe auch mit
ein Installationsscript aufgenommen und per
aufrufen lassen... Die setup.exe startet zwar, aber dann passiert nichts weiter, da müsste man sich selber durchklicken. Bin nach der Anleitung im Handbuch bzw. auf diversen Internetseiten vorgegangen, aber bisher stecke ich fest. Was muss man bei der Erstellung der Installationsscripts beachten?
Vielen Dank im Voraus,
smokie
Re: Probleme mit Installshield
Verfasst: 26 Aug 2009, 18:37
von d.oertel