Re: registry keys setzen
Verfasst: 23 Aug 2013, 10:57
Du hast das System NICHT verstanden.
Mit dem Flag /AllNTUserDats sorgst Du dafür, das ALLE User Registry Dateien geladen und Modifiziert werden. Du Willst aber eine Local Machine Registry Änderung vornehmen.
Das Bedeutet:
- KEINE /AllNTUserDats Option
- Volle Angabe des Registry Pfades (also HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\Tcpip\Parameters oder HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\services\Tcpip\Parameters)
Des weiteren ist es möglich, das der User PCPATCH gar kein Vollzugriff hat (müsstest Du mal nachschauen).
Ich habe auch schon erlebt, das unter Windows 7 WINST keine Registry setzen/auslesen kann (bestimmte, geschützte Bereiche). Mit dem Windows Commandozeilentool ging es dann.
Mit dem Flag /AllNTUserDats sorgst Du dafür, das ALLE User Registry Dateien geladen und Modifiziert werden. Du Willst aber eine Local Machine Registry Änderung vornehmen.
Das Bedeutet:
- KEINE /AllNTUserDats Option
- Volle Angabe des Registry Pfades (also HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\Tcpip\Parameters oder HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\services\Tcpip\Parameters)
Des weiteren ist es möglich, das der User PCPATCH gar kein Vollzugriff hat (müsstest Du mal nachschauen).
Ich habe auch schon erlebt, das unter Windows 7 WINST keine Registry setzen/auslesen kann (bestimmte, geschützte Bereiche). Mit dem Windows Commandozeilentool ging es dann.