Seite 2 von 2
Re: Das zum unterstützen des Abbildtyps erforderliche SUBSYSTEM?
Verfasst: 02 Sep 2010, 11:25
von lenny
hast du eine Lösung gefunden? Daran scheitere ich auch gerade
Re: Das zum unterstützen des Abbildtyps erforderliche SUBSYSTEM?
Verfasst: 02 Sep 2010, 18:58
von d.oertel
Hi,
das Problem hat nichts (!) mit der setwallpaper.exe zu tun.
Diese ist rein kosmetisch und läuft unter winpe64 nicht.
Das macht aber nichts.
Das Problem sind die folgenden Aufrufe die offensichtlich nicht zum PE passen.
Wir empfehlen unter windows7 und auf Basis von Windows 7 erstellte PE's.
gruss
d.oertel
Re: Das zum unterstützen des Abbildtyps erforderliche SUBSYSTEM?
Verfasst: 03 Sep 2010, 09:31
von j.schneider
Den setwallpaper.exe Fehler kann man ignorieren...
Re: Das zum unterstützen des Abbildtyps erforderliche SUBSYSTEM?
Verfasst: 03 Sep 2010, 09:38
von lenny
Hallo Herr Oertel,
das PE wurde unter Windows7 x64 erstellt.
Ich bin nach Ihrem Handbuch ab Seite 33 folgende vorgegangen und habe immer <arch> durch amd64 ersetzt.
Er bekommt auch Probleme beim mounten des Netzlaufwerkes siehe ->
viewtopic.php?f=7&t=1727
mfg Lenny
Re: Das zum unterstützen des Abbildtyps erforderliche SUBSYS
Verfasst: 20 Jul 2012, 08:28
von JottWe
Hallo,
wollte mal fragen, ob es mittlerweile zu diesem Thema Neuigkeiten gibt?
Habe das Problem mit setwallpaper auch.
Oder gibt es eine Alternativ zum Setzen des Hintergrundbildes während der Installation?
Hab es auch schon mal über den Key HKLM\Control Panel\Desktop --> Wallpaper probiert, aber ohne erfolg.
Grüße Jens W.
Re: Das zum unterstützen des Abbildtyps erforderliche SUBSYS
Verfasst: 20 Jul 2012, 12:18
von d.oertel
Hi,
nein - noch kein 64 Bit setwallpaper
gruss
d.oertel