Seite 2 von 2
Re: Vorbereitung IP Änderung des Opsi Servers
Verfasst: 02 Okt 2024, 08:31
von Rzpertt
so richtig praktikabel ist das nicht, es sind ja auch einige User im Urlaub und haben die Rechner aus.
Wie kriege ich es den hin das in der opsiconfd admin seite das Depot wieder angezeigt wird?
Ich komme in den configed nicht mehr rein,
Code: Alles auswählen
Server-Zertifikat stimmt nicht mit dem Hostnamen überein: 10.11.15.10
Gültige Hostnamen für das Server-Zertifikat sind:
ip6-loopback, host.blabla.de, ip6-localhost, localhost, 0:0:0:0:0:0:0:1, 10.14.18.10, 127.0.0.1
liegt das daran das bei der depotconfig noch die neue IP eingetragen ist
Ich finde im hanbbuch nichts zu meinen Problemen. Vielleicht solten da ein paar mehr use cases rein.
Re: Vorbereitung IP Änderung des Opsi Servers
Verfasst: 02 Okt 2024, 08:45
von j.schneider
Der opsiconfd verwaltet das Server-Zertifikat automatisch.
Dabei werden alle bekannten IP-Adressen und Namen des Servers automatisch zum Zertifikat hinzugefügt.
Wenn darüber hinaus weitere Namen/IPs (Subject Alternative Names) in das Zertifikat aufgenommen werden sollen, kann man die opsiconfd-Konfiguration
ssl-server-cert-sans verwenden.
Beispiel für die opsiconfd.conf:
Code: Alles auswählen
ssl-server-cert-sans = [10.11.15.10, opsi.xyz.internal]
Neustart des opsiconfd ist bei Änderungen notwendig.
Re: Vorbereitung IP Änderung des Opsi Servers
Verfasst: 02 Okt 2024, 08:55
von Rzpertt
super, danke.
im configed zeigt er mir einen blauen hacken beim Depot, in der opsiconfd website immer noch nicht.
kann ich das gefahrlos nochmal registieren?
Solte das Depot auch in der opis-webgui bei Server angezeigt werden.
Ich habe einfach mal ein paket auf einem client drüberinstalliert.
Er ändert die config nur wenn er wirklich was zu tun hatte, und er nimmt nicht die clientconfig.configserver.url die ich unter Server-Konfiguration eingetragen habe.
edit:
warum lässt sich die opsiclientd.conf denn nicht mehr öffnen? habe einen älteren PC hochgefahren und den client geupdatet und wollte schauen ob meine änderunge da angekommen sind.
Re: Vorbereitung IP Änderung des Opsi Servers
Verfasst: 02 Okt 2024, 10:36
von Rzpertt
darf die depot URL in der opsiclientd.conf leer sein?
im log steht "refusing to set empty value config depo_server.url"
Ist das aktiv wenn das hier gezeigt wird?
Code: Alles auswählen
root@opsi:/home/adminuser# opsi-cli jsonrpc execute host_getObjects [] '{"type":"OpsiDepotserver"}'
[
{
"description": "Standarddepot",
"notes": "",
"id": "opsi.blabl.de",
"hardwareAddress": "52:xx:xx:xx:xx:c7",
"ipAddress": "10.5.7.10",
"inventoryNumber": "",
"systemUUID": null,
"opsiHostKey": "bc667c4fadde1752c6b62dd6bf92cfbc",
"depotLocalUrl": "file:///var/lib/opsi/depot",
"depotRemoteUrl": "smb://opsi.blabl.de/opsi_depot",
"depotWebdavUrl": "webdavs://opsi.blabl.de:4447/depot",
"repositoryLocalUrl": "file:///var/lib/opsi/repository",
"repositoryRemoteUrl": "webdavs://blbla.de:4447/repository",
"networkAddress": "10.5.7.0/24",
"maxBandwidth": 0,
"isMasterDepot": true,
"masterDepotId": null,
"workbenchLocalUrl": "file:///var/lib/opsi/workbench",
"workbenchRemoteUrl": "smb://opsi.blabl.de/opsi_workbench",
"type": "OpsiConfigserver",
"ident": "opsi.blabl.de"
}
]
Oder ist das egal weil der configserver auch der depotserver ist?
Wenn ja sollte er das doch so anzeigen, oder?
Re: Vorbereitung IP Änderung des Opsi Servers
Verfasst: 24 Okt 2024, 12:19
von n.doerrer
Ja, das darf leer sein. Standardmäßig ist es leer und dann wird die depotserver url vom service abgefragt.
Was nicht leer sein darf, ist clientconfig.configserver.url .