Seite 2 von 2

Re: PXE Boot klappt nicht

Verfasst: 21 Apr 2010, 11:55
von j.schneider
Das muss konfiguriert werden.
Die Datei /etc/opsi/backendManager.d/30_vars.conf editieren und die Zeile:

Code: Alles auswählen

self.clientManagingBackend = BACKEND_FILE31
ändern in:

Code: Alles auswählen

self.clientManagingBackend = [BACKEND_DHCPD, BACKEND_FILE31]
Danach den opsiconfd neu starten:

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/opsiconfd restart

Re: PXE Boot klappt nicht

Verfasst: 21 Apr 2010, 14:53
von tester
hmm der EIntrag hat leider auch nichts gebracht...

nach erneuter de/installation aller opsi pakete funktioniert jetzt auch das ein-asutragen in die dhcpd.conf von clienten durch das webfrontend.

allerdings bekomme ich beim booten immernoch die Meldung "timed out waiting for network devices"
und ich habe kurz "cannot bring up eth0" oder so ähnlich aufblinken sehen....

so sieht es jetzt aus:
Bild

hat die Fehlermeldung "...No such file or directory: '/mnt/opsi/pcpatch/pclog/...''" vllt etwas mit den Fehler zu tun? wofür ist diese datei?

also wenn ich mich dann am image anmelde sehe ich, dass eth0 keine ip hat.
wenn ich eth0 manuell eine vergeben kann ich mich auch per ssh auf den host mit den image verbinden.
also ist es anscheinedn kein treiber problem.

woran kann es noch liegen? ist es vllt ein Problem wenn 2 Netzwerkkarten verbaut sind?