Seite 2 von 2
Re: opsiclientd service nach domain join startet nicht mehr
Verfasst: 16 Apr 2010, 16:50
von j.schneider
Läuft der Loginblocker nicht in einen Timeout (default: 120 Sekunden)?
Erzeugt der opsiclientd eine Log-Datei (c:\tmp\opsiclientd.log)?
Gibt es Hinweise im Event-Log?
Re: opsiclientd service nach domain join startet nicht mehr
Verfasst: 19 Apr 2010, 10:47
von karni
Läuft der Loginblocker nicht in einen Timeout (default: 120 Sekunden)? - Ja dann kann man sich einloggen.
Erzeugt der opsiclientd eine Log-Datei (c:\tmp\opsiclientd.log)? - Nein log level ist 9, opsiclientd schreibt in die Datei nicht.
Gibt es Hinweise im Event-Log? - Nein gar nichts
Wir benutzen momentan preloginloader-3.4-32 opsiclientd 0.7, und wir haben das Problem mit dem Domain join nicht.
Deshalb vermute ich, es liegt nicht an Group policy. Wir haben keine Group policy, die etwas mit Services zu tun haben.
Das Problem ist mit den neuen experimental Versionen aufgetreten, die keine keys in /etc/opsi/modules brauchen.
von command line starten siehe anhang
Re: opsiclientd service nach domain join startet nicht mehr
Verfasst: 19 Apr 2010, 18:35
von d.oertel
Hi,
bitte mal versuchweise in der Registry im Key
Code: Alles auswählen
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\opsiclientd]
den Eintrag 'DependOnService' service löschen und dann den opsiclientd versuchen neu zustarten.
gruss
d.oertel
Re: opsiclientd service nach domain join startet nicht mehr
Verfasst: 20 Apr 2010, 09:54
von karni
den Eintrag 'DependOnService' gelöscht - keine Änderung, alles wie vorher.
Re: opsiclientd service nach domain join startet nicht mehr
Verfasst: 21 Apr 2010, 11:04
von j.schneider
Wir haben eine Version mit erweitertem Debug-Mode hochgeladen:
http://download.uib.de/opsi3.4/experime ... .4-58.opsi
Nach der Installation der neuen Version kann in der Registry das Debugging gesetzt werden.
Dafür im Key HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\opsiclientd einen DWORD-Wert erstellen.
Name "Debug", Wert "1".
Dann sollte die Log-Datei c:\tmp\opsiclientd.log in jedem Fall angelegt werden.
Re: opsiclientd service nach domain join startet nicht mehr
Verfasst: 21 Apr 2010, 15:42
von karni
Das steht im log. Das Service findet Domain Suffix als FQDN, und OPSI ist mit DNS Suffix konfiguriert.
atvied0a86044.ad-01.ent-01.adgroup existiert auf dem OPSI Server nicht
Bei den neuen Versionen hat sich etwas geändert. Bis zu Version 3.4-39 hat es funktioniert.
--- Debug log started ---
[1] [Apr 21 15:05:59] Logger initialized (|)
[7] [Apr 21 15:05:59] OpsiclientdServiceFramework SvcDoRun (opsiclientd.pyo|4341)
[7] [Apr 21 15:05:59] [opsiclientd] Opsiclient initiating (opsiclientd.pyo|3300)
[7] [Apr 21 15:05:59] [opsiclientd] EventListener initiated (opsiclientd.pyo|976)
[2] [Apr 21 15:05:59] opsiclientd crash (opsiclientd.pyo|4385)
[2] [Apr 21 15:05:59] Traceback: (Logger.pyo|695)
[2] [Apr 21 15:05:59] line 4355 in 'SvcRun' in file 'opsiclientd.pyo' (Logger.pyo|695)
[2] [Apr 21 15:05:59] line 4084 in '__init__' in file 'opsiclientd.pyo' (Logger.pyo|695)
[2] [Apr 21 15:05:59] line 4031 in '__init__' in file 'opsiclientd.pyo' (Logger.pyo|695)
[2] [Apr 21 15:05:59] line 3330 in '__init__' in file 'opsiclientd.pyo' (Logger.pyo|695)
[2] [Apr 21 15:05:59] line 114 in 'getFQDN' in file 'OPSI\System\Windows.pyo' (Logger.pyo|695)
[2] [Apr 21 15:05:59] line 181 in 'forceHostId' in file 'OPSI\Types.pyo' (Logger.pyo|695)
[2] [Apr 21 15:05:59] ==>>> ValueError(u"Bad host id: 'atvied0a86044.ad-01.ent-01.adgroup'",) (opsiclientd.pyo|4386)
Re: opsiclientd service nach domain join startet nicht mehr
Verfasst: 21 Apr 2010, 16:10
von j.schneider
Ok, jetzt ist das Problem klar.
Der fqdn wird nicht akzeptiert.
Wird in der nächsten Version geändert.
Re: opsiclientd service nach domain join startet nicht mehr
Verfasst: 23 Apr 2010, 09:32
von j.schneider
Re: opsiclientd service nach domain join startet nicht mehr
Verfasst: 23 Apr 2010, 13:39
von karni
jetzt habe ich keine Probleme nach dem join.
mit preloginloader_3.4-59 funktioniert schon alles bei mir
Danke!