Traceback bei Aufruf von swaudit

Antworten
matth46
Beiträge: 172
Registriert: 22 Jun 2009, 19:48

Traceback bei Aufruf von swaudit

Beitrag von matth46 »

PreLoginLoader-version: 3.4.61
wInst-Version: 4.10.6.4
swaudit-Version: 1.2.3

Beim Aufruf der "setup"-Aktion erhalten wir mit den o.g. Versionen einen Traceback im instlog (siehe auch Anhang), die Inventarisierung wird nicht durchgeführt:

Code: Alles auswählen

[6] [14.05.2010 16:39:22]       python c:\tmp\_winstbat_.bat -u "xyz.domain.local" -p "*****(password)*****" -a "https://192.168.2.28:4447"
[6] [14.05.2010 16:39:23]                   
[6] [14.05.2010 16:39:23]                   output:
[6] [14.05.2010 16:39:23]                   --------------
[6] [14.05.2010 16:39:23]                   Traceback (most recent call last):
[6] [14.05.2010 16:39:23]                     File "c:\tmp\_winstbat_.bat", line 26, in <module>
[6] [14.05.2010 16:39:23]                       % (6, level_winst_to_logger[6]))
[6] [14.05.2010 16:39:23]                   KeyError: 6
[6] [14.05.2010 16:39:23]       
EDIT: Habe den Fehler wahrscheinlich schon gefunden...
Anscheinend wird, da "LogLevel" deprecated ist und durch "setLogLevel" ersetzt wurde, der Wert für das Logging von exexPython_swaudit.py (Z. 75ff, swaudit.ins) falsch gesetzt, dieser darf sich nur im Bereich "-2" bis "3" befinden.
vorübergehende Abhilfe: Einfügen und Setzen der Variable "setLogLevel" in swaudit.ins auf "0", "1", "2" oder "3" bzw. Ändern der Werte für die Loglevel.
matth46
Beiträge: 172
Registriert: 22 Jun 2009, 19:48

Re: Traceback bei Aufruf von swaudit

Beitrag von matth46 »

Selbes Problem bei "hwaudit"
matth46
Beiträge: 172
Registriert: 22 Jun 2009, 19:48

Re: Traceback bei Aufruf von swaudit

Beitrag von matth46 »

*push*
Benutzeravatar
d.oertel
uib-Team
Beiträge: 3329
Registriert: 04 Jun 2008, 14:27

Re: Traceback bei Aufruf von swaudit

Beitrag von d.oertel »

Hi,

push push - da hilft dann der Supportvertrag ;-)

Wir arbeiten an einer neuen Version (2.x) des swaudit und hwaudit im Rahmen der Arbeiten an opsi 4.0.
Sobald diese laufen, werden wir auch ein Backport nach 3.4 machen.
Ansonsten gibt es testing Bereich auch noch 1.3 Versionen zum Testen.
Wenns schneller gehen soll: Supportvertrag.

gruss
d.oertel
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist der uib Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfiehlt uib einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informiert uib Sie zu dem Angebot:
uib GmbH, Telefon: +49 6131 27561 0, E-Mail: sales@uib.de
d.oertel (Ex uib Team)
Antworten