[SOLVED] debian13 netboot Paket und debian13.2
[SOLVED] debian13 netboot Paket und debian13.2
vor am 15.11. kam der debian 13.2 release heraus.
Jetzt mag das Paket debian13 4.3.0.3-4 nicht mehr installieren, weil Kernel Module nicht geladen werden.
Was kann man (selbst) machen um das Problem zu fixen? Warten bis es ein neues debian13 netboot Paket gibt?
Das aktuelle Paket ist ja vom 14.11., da sind dann die Anpassungen zu debian 13.2 noch nicht drin?
Grüße
Gregor
opsiconfd 4.2.0.286
- n.vidziunas
- uib-Team
- Beiträge: 34
- Registriert: 17 Okt 2023, 14:38
Re: debian13 netboot Paket und debian13.2
vielen Dank für den Hinweis!
Sie haben vollkommen recht – seit dem Release von Debian 13.2 am 15.11. passten die Kernel-Module nicht mehr zum bisherigen netboot-Paket (debian13 4.3.0.3-4). Wir haben daher bereits den neuen Debian-13.2-Kernel integriert.
Die aktualisierte Version 4.3.0.3-5 ist seit heute im testing-Repository verfügbar und sollte morgen in stable landen.
Sobald Sie diese Version installieren, funktioniert der netboot-Installer wieder ohne Fehlermeldung zu den Kernel-Modulen.
Bis dahin müssen Sie nichts weiter tun.
Viele Grüße
Naglis Vidziunas
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: debian13 netboot Paket und debian13.2
Die förmliche Anrede nehme ich hier aber fast als Beleidigung
Spaß bei Seite: Mercy beaucoup!
Aber aus reinem Interesse:
Kannst Du das noch ein wenig beschreiben? Dann könnte ich im Zweifel das bei uns selbst machen, bis ein aktualisiertes Paket da ist,...Wir haben daher bereits den neuen Debian-13.2-Kernel integriert.
Das Paket aus testing läuft übrigens bei uns problemlos durch!
Viele Grüße
Gregor
opsiconfd 4.2.0.286
- n.vidziunas
- uib-Team
- Beiträge: 34
- Registriert: 17 Okt 2023, 14:38
Re: [SOLVED] debian13 netboot Paket und debian13.2
alles klar, dann bleiben wir beim Du. Schön zu hören, dass das Paket aus testing bei euch läuft!
Der Debian-Installer liefert für jedes Release einen eigenen Kernel und die passenden Module – also linux und initrd.gz. Diese beiden Dateien haben wir für Debian 13.2 direkt vom offiziellen Mirror übernommen und in unser Netboot-Paket eingespielt.
Mehr ist es nicht: einfach die beiden Dateien im Verzeichnis /var/lib/opsi/workbench/debian13/installfiles64/ ersetzen und das Paket neu bauen.
Wenn Du das selbst machen willst, lädst Du linux und initrd.gz von:
https://ftp.debian.org/debian/dists/tri ... ler/amd64/
und tauscht sie dort aus.
Hinweis: Das neue debian13-Netboot-Paket landet nächste Woche Mittwoch in stable. Da hatte ich die Tage durcheinandergebracht.
Viele Grüße
Naglis Vidziunas
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: [SOLVED] debian13 netboot Paket und debian13.2
ich weiß nicht was falsch gelaufen ist, aber nach dem Durchlaufen habe ich statt trixie bullseye installiert?
ist mir erst gerade aufgefallen,..
Grüße
Gregor
opsiconfd 4.2.0.286