Unterstützung für mint 22.2 „Zara“
Unterstützung für mint 22.2 „Zara“
wann ist denn die Unterstützung für Linux Mint 22.2 „Zara“ geplant?
Mint 22.2 bringt interessante Features, wie Fingerabdruck-Login, mit.
Oder kann ich einfach das Depot mint22-1 kopieren und die Mint 22.2-ISO einfügen (ggf. mit ein paar kleinen Anpassungen in den Config-Files)?
Würde das funktionieren?
Vielen Dank für Infos.
Es grüßt freundlich
Thomas
Re: Unterstützung für mint 22.2 „Zara“
wir haben ein Paket für mint22.2 bereits gebaut. Ich habe es nun nach experimental freigegeben, siehe https://opsipackages.43.opsi.org/experi ... x/netboot/
Das geht demnächst nach testing und wenn keine Problem Auftreten, Ende Oktober nach stable.
Gruß
Nils
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: Unterstützung für mint 22.2 „Zara“
Aber leider verlangt die PXE-Installation 5 GB Arbeitsspeicher, und die Clients, die damit versorgt werden sollten, haben nur nur 4 GB.
Also wohl doch eine Installation vom USB-Stick.
Grüße
Thomas
Re: Unterstützung für mint 22.2 „Zara“
ja, das ist schade. Der installer muss bei der netboot-installation aktuell komplett in den RAM geladen werden. Daher sind die 5 GB leider erforderlich.
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: Unterstützung für mint 22.2 „Zara“
Das habe ich gemerkt. Testweise hatte ich die Ram-Size-Abfrage in der Datei 'mint.py' auf 4GB reduziert, und die Installation hat sich (erwartungsgemäß) aufgehängt. Aber ein Versuch war's wert.Der installer muss bei der netboot-installation aktuell komplett in den RAM geladen werden. Daher sind die 5 GB leider erforderlich.
Also habe ich versucht, Mint 22.1 über opsi-Net-Boot zu installieren, mit dem Plan, im 2. Schritt auf Mint 22.2 zu upgraden. In der Datei 'mint.py' des Pakets 'mint22-1' steht 4GB als notwendige RAM-Größe. Allerdings hat sich diese Installation leider auch aufgehängt.
Dazu ein Thema im Forum 'Freier Support'.