Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem bei der Installation von Rustdesk ...
Und zwar möchte ich im Installer ein Passwort generieren und dieses dann an den OPSI-Server senden.
Zum Beispiel in den Wert (dieses Clients) der "Inverntar-Nr" - damit ich dann per Rustdesk und diesem Passwort direkt auf den Client zugreifen kann.
Gibt es da eine Möglichkeit - oder hat jemand so ein Problem schon mal anders gelöst?
Schon mal vorab: Vielen Dank an alle!
Lg
Olli
Wert per Installer an OPSI-Server zurückschreiben...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29 Sep 2025, 09:04
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 09 Sep 2009, 09:40
Re: Wert per Installer an OPSI-Server zurückschreiben...
Ich pflege im Rahmen von o4i (https://o4i.org) ein OPSI-Paket für RustDesk im jedermann zugänglichen Bereich 'public'.
https://repo.o4i.org/public/
Die erste Frage bei RustDesk wäre, ob du deren öffentlichen Server nutzen willst? Hier würde ich eindeutig empfehlen, nach Möglichkeit einen eigenen Server aufzusetzen. Der erhält dann einen eigenen Sicherheitsschlüssel, der über das OPSI-Paket auch verteilt werden kann.
RustDesk-Server ist sehr einfach und schnell via Docker aufzuziehen.
Zusätzlich könnte man jedem Client noch ein eigenes Passwort setzen. Ob das aber so wie von dir angedacht funktioniert???
Gruß
Thomas
https://repo.o4i.org/public/
Die erste Frage bei RustDesk wäre, ob du deren öffentlichen Server nutzen willst? Hier würde ich eindeutig empfehlen, nach Möglichkeit einen eigenen Server aufzusetzen. Der erhält dann einen eigenen Sicherheitsschlüssel, der über das OPSI-Paket auch verteilt werden kann.
RustDesk-Server ist sehr einfach und schnell via Docker aufzuziehen.
Zusätzlich könnte man jedem Client noch ein eigenes Passwort setzen. Ob das aber so wie von dir angedacht funktioniert???
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29 Sep 2025, 09:04
Re: Wert per Installer an OPSI-Server zurückschreiben...
Hallo Thomas,
Erstmal Vielen Dank für Deine Antwort - und Dein opsi-Paket.
Das ist natürlich um ein vielfaches besser als das was ich gebastelt habe ...
Aber: Ich habe sowieso schon einen eigenen Server aufgesetzt - und diesen mit Host / Key ... ausgerollt.
Was meine Anforderung gewesen wäre:
ein Zufallspasswort bei der Installation generieren - und dieses an OPSI (z.B. in den Inventarwert) zurückschreiben.
Erstmal Vielen Dank für Deine Antwort - und Dein opsi-Paket.
Das ist natürlich um ein vielfaches besser als das was ich gebastelt habe ...

Aber: Ich habe sowieso schon einen eigenen Server aufgesetzt - und diesen mit Host / Key ... ausgerollt.
Was meine Anforderung gewesen wäre:
ein Zufallspasswort bei der Installation generieren - und dieses an OPSI (z.B. in den Inventarwert) zurückschreiben.
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 09 Sep 2009, 09:40
Re: Wert per Installer an OPSI-Server zurückschreiben...
Das könnte mit OPSI schon umsetzbar sein, ist aber anspruchsvoll, weil du mit ServiceCalls mit dem Server kommunizieren musst und die Daten dort schreiben musst.Oliver Fink hat geschrieben: ↑29 Sep 2025, 13:58 Was meine Anforderung gewesen wäre:
ein Zufallspasswort bei der Installation generieren - und dieses an OPSI (z.B. in den Inventarwert) zurückschreiben.
Mir wäre der Aufwand dafür viel zu hoch, da durch den eigenen Sicherheitsschlüssel gewährleistet ist, dass nur von mir betreute Rechner überhaupt erreichbar sind.
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 217
- Registriert: 07 Mär 2019, 14:46
Re: Wert per Installer an OPSI-Server zurückschreiben...
Moin,
falls du dir vorstellen könntest, das Passwort als Property im Paket zu speichern kann ich folgendes empfehlen. Zum Auslesen:
Zum abspeichern:
Edit: Mir ist aufgefallen, dass für das auslesen noch etwas mehr arbeit nötig war. OPSI gibt die Variablen nämlich als Stringlist zurüc:
$resultList$ ist eine StringList (DefStringList)
Falls du da mehrere Properties drin Hast, kannst du dier dann hier die entsprechenden Properties als Variable rauspicken:
[sub_extractProperties]
Set $Property$ = stringReplace(getValue("*PropertyName*",$resultList$),"\","\\")
falls du dir vorstellen könntest, das Passwort als Property im Paket zu speichern kann ich folgendes empfehlen. Zum Auslesen:
Code: Alles auswählen
[opsiservicecall_get_Properties]
"method": "getProductProperties_hash"
"params": [
"$PackageName$"
"$HostName$"
]
Zum abspeichern:
Code: Alles auswählen
[opsiservicecall_setProperties]
"method": "setProductProperties"
"params": [
"$PackageName$"
'{"*HierPropertyNamenEinfügen*":[$Passwort$],
"$HostName$"
]
$resultList$ ist eine StringList (DefStringList)
Code: Alles auswählen
Set $resultList$ = emptyList($resultList$)
Set $resultList$ = getReturnListFromSection ('opsiservicecall_get_Properties')
sub_extractProperties
[sub_extractProperties]
Set $Property$ = stringReplace(getValue("*PropertyName*",$resultList$),"\","\\")
Zuletzt geändert von magicalUnicorn am 30 Sep 2025, 10:47, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 478
- Registriert: 09 Sep 2009, 09:40
Re: Wert per Installer an OPSI-Server zurückschreiben...
Hallo Oliver,
Also wenn du das (mit Hilfe von zb. magicalUnicorn) gelöst haben solltest, wäre ich natürlich an dem Code interessiert und würde den ggf. auch in das o4i-Paket einbauen...Oliver Fink hat geschrieben: ↑29 Sep 2025, 13:58 Was meine Anforderung gewesen wäre:
ein Zufallspasswort bei der Installation generieren - und dieses an OPSI (z.B. in den Inventarwert) zurückschreiben.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 29 Sep 2025, 09:04
Re: Wert per Installer an OPSI-Server zurückschreiben...
Hallo magicalUnicorn und thomas.besser,
Erstmal Vielen vielen Dank euch beiden.
Ich habe es jetzt folgendermaßen gelöst:
Noch ein Property angelegt namens: a_pwd
###################################
; Passwort generieren
Set $MyPassword$ = randomstrWithParameters("8","0","6","2","0")
set $ReportProperty$ ="a_pwd"
set $ReportValue$ =$MyPassword$
opsiServiceCall_configState_Report
[opsiServiceCall_configState_Report]
"method": "setProductProperty"
"params": [
"$ProductID$",
"$ReportProperty$",
"$ReportValue$",
"%hostid%"
]
##################################
Schöne Grüße
Olli
Erstmal Vielen vielen Dank euch beiden.
Ich habe es jetzt folgendermaßen gelöst:
Noch ein Property angelegt namens: a_pwd
###################################
; Passwort generieren
Set $MyPassword$ = randomstrWithParameters("8","0","6","2","0")
set $ReportProperty$ ="a_pwd"
set $ReportValue$ =$MyPassword$
opsiServiceCall_configState_Report
[opsiServiceCall_configState_Report]
"method": "setProductProperty"
"params": [
"$ProductID$",
"$ReportProperty$",
"$ReportValue$",
"%hostid%"
]
##################################
Schöne Grüße
Olli