Netboot Packet mit Thinstation Image
Netboot Packet mit Thinstation Image
ich habe bereits die Forumssuche bemüht, bin aber nur auf zwei Einträge gestoßen, die zwar zum Thema passten, die mich aber nicht weiter brachten.
Ich bin auch der suche nach einer Möglichkeit, die software Thinstation von Donald A. Cupp Jr. in OPSI als NetBoot Package zu implementieren.
Viel Informationen scheint es da drüber nicht im Netz zu geben.
Das ThinStation image ist fertig uns soll nur über OPSI als Boot Image zugewiesen werden. Nicht kompliziertes eigentlich.
Ich habe schon etliche "localboot"-Pakete erstellt aber beim dem Thema netboot Paket stehe ich ein bischen auf dem Schlauch.
Ich bin für jede Anregung oder jeden Hinweis dankbar.
Grüße
D
Re: Netboot Packet mit Thinstation Image
wie wird denn das Thinstation Image zur Verfügung gestellt und aus welchen Komponenten/Dateien besteht es?
Gruß
Mathias
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: Netboot Packet mit Thinstation Image
"Normalerweise" wird das Image auf einem TFTP Server zur Verfügung gestellt und über DHCP Option 66 für den TFTP-Server und 67 für das Boot-File verteilt.
Für Option 67 BIOS-Mode wird folgender Pfad angegeben: boot/grub/pxeboot.img
Für Option 67 EFI-Mode wird folgender Pfad angegeben: EFI/boot/grubx64.efi
die Struktur auf dem TFTP sieht wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
.
├── boot
│ ├── grub
│ │ ├── boot.img
│ │ ├── cdboot.img
│ │ ├── core.img
│ │ ├── grub.cfg
│ │ ├── i386-pc
│ │ │ └── normal.mod
│ │ └── pxeboot.img
│ ├── image.md5
│ ├── initrd
│ ├── lib.squash
│ └── vmlinuz
├── EFI
│ ├── boot
│ │ ├── boot.efi
│ │ ├── bootx64.efi
│ │ ├── grubx64.efi
│ │ └── mmx64.efi
│ └── Microsoft
│ └── Boot
│ ├── bootmgfw.efi
│ ├── grubx64.efi
│ └── mmx64.efi
├── favicon.ico
├── rufus
│ └── rufus.exe
└── ThinStation-UEFI-CA.cer
9 directories, 20 files
Re: Netboot Packet mit Thinstation Image
Re: Netboot Packet mit Thinstation Image
sorry für die späte Antwort.
Ich denke man kann da ein Paket bauen.
Schau DIr doch mal das memtest Paket als Beispiel an. pxeboot.img ist das Image das gestartet werden sollte.
Welche Parameter verwendet werden können, kannst du sicherlich aus der grub.cfg erkennen.
Gruß
Mathias
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: Netboot Packet mit Thinstation Image
vielen Dank für die Antwort...
Wenn ich das richtig verstehe muss ich dafür das Control-File von "memtest86" nehmen und entsprechend anpassen ?!
Leider bin ich nicht in der Lage auf meiner OPSI-VM das File zu finden.... oder ich bin schlichtweg zu blöd...
Können Sie mir nochmal ein Tipp geben?
Auch die Opsi Doku bringt mich an dieser stelle nicht weiter...
Re: Netboot Packet mit Thinstation Image
nimm das memtest Paket, packe es aus. Bearbeite das control file. Bearbeite die Dateien unter SERVER_DATA.
Gruß
Mathias
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 09 Mai 2025, 08:20
Re: Netboot Packet mit Thinstation Image
hattest du Erfolg mit dem Netboot-Paket? Wolltest du das aktuelle Image jeweils frisch aus dem Netz booten oder lokal auf dem TC installieren?
VG, Frank