vbs Datei

Antworten
DerPraktikant
Beiträge: 2
Registriert: 11 Aug 2023, 09:52

vbs Datei

Beitrag von DerPraktikant »

Moin, Ich bin noch blutiger Anfänger, mache grade ne Umschulung zum Systemintegrator und hab mir ne Aufgabe über meinem Level genommen :lol:
Ich soll ein neues Programm in Opsi einfügen, welches über eine vbs Datei installiert werden soll.
1: Frage : Geht das in Opsi überhaupt oder sollte ich versuchen, diese Datei zu konvertieren.
2: Frage: Sollte ich es über eine cmd starten lassen, wenn das funktioniert?

Bin da noch bissle überfragt und ich soll erstmal selber nach ner Lösung schauen, deswegen gleich mal hier angemeldet ^^

Liebe Grüße
DerPraktikant
Beiträge: 2
Registriert: 11 Aug 2023, 09:52

Re: vbs Datei

Beitrag von DerPraktikant »

Hab die Datei nun als Batch Datei bekommen, komme natürlich trotzdem nicht weiter :mrgreen: wie gesagt, blutiger Anfänger, aber ich versuche mein bestes :twisted:

Hier ist mal der momentane STand, ich mach nun eh Feierabend :lol:



; SETUPTYPE installshield
;****************************************
; PRODUCTID hes-jiradiscoveryagent
; SETUPFILE discovery.bat
;****************************************
; LICENSE false
; PRODUCTDESC hes-jiradiscoveryagent
; PRODUCTNAME hes-jiradiscoveryagent
; PRODUCTSIZE 100 MB
; PRODUCTVER jiradiscoveryagent-2023.1.0
;****************************************
; SETUPSCRIPT setup.opsiscript
; UNINSSCRIPT uninstall.opsiscript
;****************************************
; MSIID
; USE-MST
; INSTALLDIR C:\Program Files\Atlassian\Discovery Agent
;****************************************
; TIMESTAMP 11.08.2023 16:00:00
;****************************************

[Actions]
requiredWinstVersion >= "hier stehen zahlen, ka ob ich die veröffentlichen darf"
ScriptErrorMessages = false

DefVar $ProductId$
DefVar $Setupfile$
DefVar $MinimumSpace$
DefVar $ExitCode$
DefVar $ErrorMsg$
DefVar $LicenseRequired$
DefVar $MsiId$
DefVar $NsisInstallBatch$
DefVar $LogDir$

Set $LogDir$ = "%opsiLogDir%"

; $ProductId$ is the name of the product in opsi, only lower letters, no umlauts, no white spaces, use '-' as a seperator
Set $ProductId$ = "hes-jiradiscoveryagent"
Set $Setupfile$ = "discovery.bat"
Set $LicenseRequired$ = "false"
Set $MsiId$ = ""
Set $MinimumSpace$ = "120 MB"
; ----------------------------------------------------------------
; ----------------------------------------------------------------

if not(HasMinimumSpace ("%SystemDrive%", $MinimumSpace$))
LogError "Not enough space on %SystemDrive%, " + $MinimumSpace$ + " on drive %SystemDrive% needed for " + $ProductId$
isFatalError "No Space"
else
comment "Show product picture"
ShowBitmap "%ScriptPath%\" + $ProductId$ + ".png" $ProductId$


Message "Installing " + $ProductId$ + " ..."



comment "Start setup program"
;----------------------------------------------
DosInAnIcon_Install
;----------------------------------------------

endif


; ----------------------------------------------------------------
; install section
; ----------------------------------------------------------------

[DosInAnIcon_batch]
"%ScriptPath%\$Setupfile$" /quiet /norestart ACCEPTEULA=1 REMOVEINSTALLEDAPP=1 AUTOUPDATE=0
@echo off
cd Z:\hes\hes-jiradiscoveryagent\CLIENT_DATA\discovery.bat




Es fehlt wohl nur noch der Endcode oder? Bin mir aber sehr unsicher ^^
Jan.Schmidt
Beiträge: 439
Registriert: 08 Jul 2017, 12:02

Re: vbs Datei

Beitrag von Jan.Schmidt »

moin,

ich bin mir ziemlich sicher, das sowas

Code: Alles auswählen

echo otto
besser zwischen code blöcke passt.

Dann frage ich mich - heute noch ne bat und keine cmd?
welche bat oder cmd starte ich mit

Code: Alles auswählen

/quiet /norestart ACCEPTEULA=1 REMOVEINSTALLEDAPP=1 AUTOUPDATE=0
Das sieht eher nach msi oder exe aus.

Dann dein uncodiertes fundstück ist doch mit irgendeinem klickbaukasten zusammengebraten worden?

Code: Alles auswählen

cd Z:\hes\hes-jiradiscoveryagent\CLIENT_DATA\discovery.bat
[*]Den Ordner CLIENT_DATA gibts nur im opsi workplace nicht im depot, wo e nachher ausgeführt wird.
[*]Ist z: dein scriptpath?
[*]Willst du wirklich ins verzeichnis discovery.bat wechseln ?- das macht ein cd ja
[*]Oder doch lieber vorher in $scriptpath$\hes\hes-jiradiscoveryagent und danach die bat ausführen?

RTFM: https://download.uib.de/opsi4.2/documen ... ted-de.pdf
Antworten