opsi-client-agent 4.2.0.14 lässt sich nicht installieren

Benutzeravatar
n.doerrer
uib-Team
Beiträge: 267
Registriert: 23 Okt 2020, 16:11

Re: opsi-client-agent 4.2.0.14 lässt sich nicht installieren

Beitrag von n.doerrer »

Hallo,

sind vorher irgendwelche Berechtigungsprobleme aufgetreten? Ist vielleicht etwas Interessantes im Rest des logs?

Wurde das depot beim Mounten an einen Laufwerksbuchstaben gebunden? Diese Meldung suggeriert, dass dem nicht so ist:
(1140) [7] [2022-02-10 12:47:16.169] [opsi-client-agent] "\\yg40m01f\opsi_depot\opsi-client-agent"
(1141) [7] [2022-02-10 12:47:16.169] [opsi-client-agent] CMD.EXE wurde mit dem oben angegebenen Pfad als aktuellem Verzeichnis gestartet.
(1142) [7] [2022-02-10 12:47:16.169] [opsi-client-agent] UNC-Pfade werden nicht unterstützt.

Klappt denn der Aufruf von opsiclientd.exe --setup .... manuell aus einer cmd (mit all den Parametern)? Was ist dann der Fehlercode (echo %errorlevel%)?
pandel
Beiträge: 830
Registriert: 25 Jan 2013, 16:47

Re: opsi-client-agent 4.2.0.14 lässt sich nicht installieren

Beitrag von pandel »

ReneK hat geschrieben: 10 Feb 2022, 16:15

Code: Alles auswählen

ShellCall('"'+ $BaseDir$ + '\opsiclientd_bin\opsiclientd.exe" setup --client-id "' + $ClientId$ + '" --service-address "' + $ServiceAddress$ + '" --service-username "' + $ServiceUsername$ + '" --service-password "' + $ServicePassword$ + '"')
	;if not(GetLastExitcode = "0")
	;	LogError "opsiclientd setup failed"
	;	IsFatalError "opsiclientd setup failed"
	;endif
Top! Danke für's Posten! Das hat auch bei uns geholfen, außer dem ominösen "Error: opsiclientd setup failed" gab es nämlich auch hier im Log keine Fehler.

Gruß
Holger
Benutzeravatar
n.doerrer
uib-Team
Beiträge: 267
Registriert: 23 Okt 2020, 16:11

Re: opsi-client-agent 4.2.0.14 lässt sich nicht installieren

Beitrag von n.doerrer »

Tritt der Fehler mit dem aktuellen stable opsi-client-agent 4.2.0.22-1 noch auf? Hier wird auch bei direkt ohne Laufwerksbuchstaben eingebundenem share eine Kopie in ein temporäres Verzeichnis gelegt, wodurch das Problem mit dem UNC-Pfad beseitigt sein sollte. Falls das der einzige Grund für den exit code 1 in "opsiclientd setup" war, sollte es damit gehen.
Jan.Schmidt
Beiträge: 439
Registriert: 08 Jul 2017, 12:02

Re: opsi-client-agent 4.2.0.14 lässt sich nicht installieren

Beitrag von Jan.Schmidt »

Hi,
n.doerrer hat geschrieben: 07 Mär 2022, 11:48 Tritt der Fehler mit dem aktuellen stable opsi-client-agent 4.2.0.22-1 noch auf?
ich kann von meiner Seite aus schreiben ja und zwar bei Rechner mit aktiven WAN Modul - von daher ist
Kopie in ein temporäres Verzeichnis gelegt, wodurch das Problem mit dem UNC-Pfad beseitigt sein sollte
wohl nicht die einzige Ursache.

Bei einigen Maschinen lief das aber im zweiten Anlauf problemlos durch?!? :D

Bitte das "s" in handled product: opsi-client-agent Version: 4.2.0.22-1s ignorieren - das ist nur dem umstand geschuldet, dass ich die vcredist nit quiet installiere - ansonsten ist das der "normale "opsi-client-agent Version: 4.2.0.22-1" von euch.

Code: Alles auswählen

(200)     [6] [2022-03-04 09:20:58.833] [opsi-client-agent] If
(201)     [7] [2022-03-04 09:20:58.834] [opsi-client-agent]     Checking if "4.0.99" is "<" than / as "4.2.0.77"
(202)     [7] [2022-03-04 09:20:58.834] [opsi-client-agent]   contains($ServiceAddress$, "localhost")   <<< result true
(203)     [6] [2022-03-04 09:20:58.834] [opsi-client-agent]   CompareDotSeparatedNumbers($PreviousOCDVersion$, "<", "4.2.0.77") and contains($ServiceAddress$, "localhost")   <<< result true
(204)     [6] [2022-03-04 09:20:58.834] [opsi-client-agent] Then
(205)     [3] [2022-03-04 09:20:58.834] [opsi-client-agent]   Error: opsiclientd too old for upgrade in WAN mode. Please install opsi-client-agent >= 4.1.1.x first.
(206)     [2] [2022-03-04 09:20:58.835] [opsi-client-agent]   Error level set to fatal
(207)     [6] [2022-03-04 09:20:58.835] [opsi-client-agent]   Process aborted
(208)     [1] [2022-03-04 09:20:58.835] [opsi-client-agent] ___________________
(209)     [1] [2022-03-04 09:20:58.835] [opsi-client-agent] script finished: failed
(210)     [1] [2022-03-04 09:20:58.835] [opsi-client-agent] 1 error
(211)     [1] [2022-03-04 09:20:58.836] [opsi-client-agent] 0 warnings
(212)     [1] [2022-03-04 09:20:58.836] [opsi-client-agent] 
(213)     [1] [2022-03-04 09:20:58.836] [opsi-client-agent] handled product: opsi-client-agent Version: 4.2.0.22-1s

Benutzeravatar
n.doerrer
uib-Team
Beiträge: 267
Registriert: 23 Okt 2020, 16:11

Re: opsi-client-agent 4.2.0.14 lässt sich nicht installieren

Beitrag von n.doerrer »

Hier tut der check genau das, was er soll.

Der aktuell dort laufende opsiclientd 4.0.99 ist zu alt um über den WAN-Modus den opsi-client-agent noch upgraden zu können. Über on_demand etc. sollte das aber klappen. Um das doch noch über den WAN-Modus machen zu können, muss zuerst ein 4.1.1er opsi-client-agent, also z.B. der stable aus dem 4.1er Repository, installiert werden. Dann geht auch ein 4.2er drüber.

Wie in den Releasenotes von opsi 4.2 beschrieben, sollten die clients auf den stable 4.1 Stand gebracht werden, bevor ein upgrade auf 4.2 vollzogen wird.
https://download.uib.de/4.2/documentati ... tes-de.pdf
Jan.Schmidt
Beiträge: 439
Registriert: 08 Jul 2017, 12:02

Re: opsi-client-agent 4.2.0.14 lässt sich nicht installieren

Beitrag von Jan.Schmidt »

:lol: RTFM....

soll ich den Thread jetzt hijacken?
Nagut...

* manuell zu https://download.uib.de/opsi4.1/stable/ ... localboot/ gehen
* den opsi-client link von da in wget auf einem Opsi Server einfügen
* mit opsi-package-manager -i opsi-client-agent_4.1.1.49-1.opsi -d all -f den älteren Client auf die Depots installieren
* /usr/bin/opsi-admin -d method setupWhereFailed opsi-client-agent ausführen und zur Sicherheit die Liste in ein log schreiben
* Warten hoffen
ReneK
Beiträge: 7
Registriert: 03 Dez 2021, 09:30

Re: opsi-client-agent 4.2.0.14 lässt sich nicht installieren

Beitrag von ReneK »

pandel hat geschrieben: 23 Feb 2022, 16:18
ReneK hat geschrieben: 10 Feb 2022, 16:15

Code: Alles auswählen

ShellCall('"'+ $BaseDir$ + '\opsiclientd_bin\opsiclientd.exe" setup --client-id "' + $ClientId$ + '" --service-address "' + $ServiceAddress$ + '" --service-username "' + $ServiceUsername$ + '" --service-password "' + $ServicePassword$ + '"')
	;if not(GetLastExitcode = "0")
	;	LogError "opsiclientd setup failed"
	;	IsFatalError "opsiclientd setup failed"
	;endif
Top! Danke für's Posten! Das hat auch bei uns geholfen, außer dem ominösen "Error: opsiclientd setup failed" gab es nämlich auch hier im Log keine Fehler.

Gruß
Holger
Das Problem ist in dem neusten Client Agent des stable Zweigs nicht mehr vorhanden! ;)
Antworten