Produktabhängigkeit nicht berücksichtigt

Antworten
wKovacs
Beiträge: 93
Registriert: 14 Aug 2020, 12:29

Produktabhängigkeit nicht berücksichtigt

Beitrag von wKovacs »

Hallo,

ich aber 2 Pakete, bei dem das 2te erst und NUR installiert werden soll, wenn das erste erfolgreich installiert ist.

Mit hilfe von [ProductDependency] in den control files hab ich es hin bekommt, das egal welches Paket auf setup gestellt wird, auch das jeweils andere auf setup gestellt wird.

Mein Problem ist jetzt, dass das 2te Paket installiert wird, auch wenn die Installation des ersten fehlschlug.

Bild

Muss ich im zweiten Paket explizit auf das erste Paket prüfen? Sollte das nicht durch [ProductDependency] schon erledigt werden?

Danke

wKovacs
Benutzeravatar
r.roeder
uib-Team
Beiträge: 540
Registriert: 02 Jul 2008, 10:08

Re: Produktabhängigkeit nicht berücksichtigt

Beitrag von r.roeder »

Hallo,

die Abhängigkeiten bewirken nur, dass Anforderungen gesetzt werden, dass etwas passieren soll. Die Anforderungen werden nicht nochmal überprüft, nachdem ein Versuch der Realisierung einer anderen Anforderung unternommen wurde.

Wenn tatsächlich bei Produkt 2 kein Installationsversuch unternommen werden soll in dem Fall, dass Produkt 1 nicht erfolgreich installiert wurde, muss im Skript von Produkt 2 abgeprüft werden, ob die Installationsvoraussetzung voliegt; und bei negativem Ergebnis Produkt 2 auf failed gesetzt werden oder per Skript das Setup auf andere Weise abgebrochen werden.

VG


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


wKovacs
Beiträge: 93
Registriert: 14 Aug 2020, 12:29

Re: Produktabhängigkeit nicht berücksichtigt

Beitrag von wKovacs »

Vielen Dank, dies klärt das dann vollständig für mich auf.

Regards

wKovacs
Antworten