Netboot Bootimage Problem Zeichensatz

sachse
Beiträge: 12
Registriert: 30 Mär 2017, 11:51

Netboot Bootimage Problem Zeichensatz

Beitrag von sachse »

Hallo allerseits,

einen Windows 10 Laptop aufsetzen klappt nicht mehr.

Während dem Kopieren der Dateien auf die lokale Festplatte kommt es zu folgender Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

==>>> Repository error: Failed to download '/depot/opsi-client-agent/files/opsi%23Untitled-2%23' to '/mnt/hd/opsi/opsi-client-agent/files/#Untitled-2#': 404 (master.py|1508)
Was mir ansonsten auf dem Server aufgefallen ist das einige Ordnernamen mit Sonderzeichen nicht mehr lesbar sind.

Code: Alles auswählen

 Dokumente  Ãffentlich  Videos        welcome.html.de
Arbeitsfläche     Downloads 

Code: Alles auswählen

 locale -a
C
C.UTF-8
de_AT.utf8
de_BE.utf8
de_CH.utf8
de_DE.utf8
de_LI.utf8
de_LU.utf8
en_US.utf8
fr_FR.utf8
POSIX
Der Befehl opsi-setup --init-current-config ging auch erst nachdem ich die smb.conf mit Notepad++ in utf8 ohne bom umgewandelt hatte. Warum auch immer das so ist, irgendein Update muss irgendwann die Zeichensatzproblematik ausgelöst haben.

Code: Alles auswählen

cat /proc/version
Linux version 3.13.0-113-generic (buildd@lcy01-34) (gcc version 4.8.4 (Ubuntu 4.8.4-2ubuntu1~14.04.3) ) #160-Ubuntu SMP Thu Mar 9 09:28:25 UTC 2017
André Sachse
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Netboot Bootimage Problem Zeichensatz

Beitrag von n.wenselowski »

Hi,
sachse hat geschrieben:einen Windows 10 Laptop aufsetzen klappt nicht mehr.
Große Frage: was wurde geändert zwischen dem Zeitpunkt als es ging und jetzt?

Welche Version des opsi-client-agent ist auf dem Server installiert?
Ich meine den Fehler schon mal gesehen zu haben, aber es sollte mit einer aktuellen Version nicht mehr auftreten.


Gruß

Niko

Code: Alles auswählen

import OPSI
sachse
Beiträge: 12
Registriert: 30 Mär 2017, 11:51

Re: Netboot Bootimage Problem Zeichensatz

Beitrag von sachse »

Das ist leider mein Problem, Netboot Installs sind schon ein paar Monate/Jahre her, die normalen Produktupdates funktionieren ja, aber Netboot wird nächste Woche wieder ernsthaft benötigt, es werden immer nur Updates wie folgt installiert:

Code: Alles auswählen

sudo apt-get update && sudo apt-get dist-upgrade -y && sudo apt-get autoremove -y && sudo apt-get clean -y
opsi-product-updater -ivv oder mal nur -vv
André Sachse
Benutzeravatar
n.wenselowski
Ex-uib-Team
Beiträge: 3194
Registriert: 04 Apr 2013, 12:15

Re: Netboot Bootimage Problem Zeichensatz

Beitrag von n.wenselowski »

n.wenselowski hat geschrieben:Welche Version des opsi-client-agent ist auf dem Server installiert?

Code: Alles auswählen

import OPSI
sachse
Beiträge: 12
Registriert: 30 Mär 2017, 11:51

Re: Netboot Bootimage Problem Zeichensatz

Beitrag von sachse »

Im configed steht 4.0.7.11-2, wie ich das auf dem Server überprüfen kann ist mir nicht bekannt.
André Sachse
Benutzeravatar
wolfbardo
uib-Team
Beiträge: 1412
Registriert: 01 Jul 2008, 12:10

Re: Netboot Bootimage Problem Zeichensatz

Beitrag von wolfbardo »

sachse hat geschrieben: Während dem Kopieren der Dateien auf die lokale Festplatte kommt es zu folgender Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

==>>> Repository error: Failed to download '/depot/opsi-client-agent/files/opsi%23Untitled-2%23' to '/mnt/hd/opsi/opsi-client-agent/files/#Untitled-2#': 404 (master.py|1508)
Sieht so aus als waere da eine Datei

Code: Alles auswählen

#Untitled-2#
die da nicht hingehört, also

Code: Alles auswählen

opsi-package.manager -i /var/lib/opsi/repository/opsi-client-agent*opsi
sudo opsi-set-rights
sollte das Problem beheben,
Gruss
Bardo Wolf


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


sachse
Beiträge: 12
Registriert: 30 Mär 2017, 11:51

Re: Netboot Bootimage Problem Zeichensatz

Beitrag von sachse »

Ich habe den Ordner umbenannt und dann Agent neu installiert:

Code: Alles auswählen

opsi-package-manager -i /var/lib/opsi/repository/opsi-client-agent*opsi
sudo opsi-set-rights
Das Problem besteht leider weiterhin.

Es sind sogar drei Dateien (#Untitled-1#,#Untitled-2#,#Untitled-3#)
mit ähnlichem Inhalt vorhanden:

Code: Alles auswählen

/var/lib/opsi/depot/opsi-client-agent/files/opsi# ls -al
insgesamt 816
drwxrws--- 23 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 .
drwxrws---  3 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 ..
-rw-rw----  1 opsiconfd pcpatch 118272 Dez 15  2015 AutoIt3.exe
drwxrws---  2 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 cfg
-rw-rw----  1 opsiconfd pcpatch   2015 Jul 27  2016 config.opsiscript
drwxrws---  2 opsiconfd pcpatch   4096 Feb  2  2016 custom
drwxrws---  2 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 deps
drwxrws---  7 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 dist
drwxrws---  8 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 dist.nt5
drwxrws---  7 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 dist.win10
drwxrws---  7 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 dist.win81
drwxrws---  2 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 gethostbyname
drwxrws---  2 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 getipbytarget
drwxrws---  2 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 images
drwxrws---  2 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 ip2mac
drwxrws---  2 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 on_shutdown
drwxrws---  2 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 openssl
-rw-rw----  1 opsiconfd pcpatch   1162 Jun  2  2016 opsiclientd.reg
drwxrws---  4 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 opsiclientkiosk
drwxrws---  5 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 opsigina
drwxrws---  4 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 OpsiLoginBlocker
drwxrws---  5 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 opsi-winst
drwxrws---  2 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 postinst.d
-rw-rw----  2 opsiconfd pcpatch 130832 Dez 19 12:22 setup.ins
-rw-rw----  2 opsiconfd pcpatch 130832 Dez 19 12:22 setup.opsiscript
-rw-rw----  1 opsiconfd pcpatch 123158 Jul  5  2016 setup.opsiscript.bak
-rw-rw----  1 opsiconfd pcpatch 128434 Sep 14  2016 setup.opsiscript.orig
-rw-rw----  1 opsiconfd pcpatch  13886 Okt  4 19:53 subconfig.opsiscript
drwxrws---  2 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 uninst
-rw-rw----  1 opsiconfd pcpatch   9071 Okt 20 16:53 #Untitled-1#
-rw-rw----  1 opsiconfd pcpatch   5437 Okt 20 17:06 #Untitled-2#
-rw-rw----  1 opsiconfd pcpatch   1287 Okt 20 17:05 #Untitled-3#
drwxrws---  3 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 utilities
drwxrws---  3 opsiconfd pcpatch   4096 Mär 31 09:11 vcredistx64
-rw-rw----  1 opsiconfd pcpatch  49664 Aug 26  2010 xcacls.exe
André Sachse
Benutzeravatar
m.radtke
Ex-uib-Team
Beiträge: 1767
Registriert: 10 Jun 2015, 12:19

Re: Netboot Bootimage Problem Zeichensatz

Beitrag von m.radtke »

Ihr verwendet WebDAV statt Samba richtig?

Wenn ihr kein WAN/VPN habt dann kannst du die Dateien direkt im Client Agent Verzeichnis löschen. Das sind Überbleibsel von irgendeinem Editor.

Gruß
Mathias


Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.

Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.

uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de


sachse
Beiträge: 12
Registriert: 30 Mär 2017, 11:51

Re: Netboot Bootimage Problem Zeichensatz

Beitrag von sachse »

Doch wir haben und brauchen WAN (WebDav ja wenn outside). Und die Dateien entstehen wieder bei Installation des Agents auf dem Server (opsi-package-manager -i /var/lib/opsi/repository/opsi-client-agent*opsi) Und die Dateien im rp entstehen meiner Meinung nach durch opsi-product-updater -ivv. Da würde löschen evtl. nur kurz helfen.
André Sachse
sachse
Beiträge: 12
Registriert: 30 Mär 2017, 11:51

Re: Netboot Bootimage Problem Zeichensatz

Beitrag von sachse »

Windows fängt gerade an sich zu installieren ... mal sehen ob's durchläuft.
André Sachse
Antworten