Aktualisieren der localboot States
Aktualisieren der localboot States
Hallo zusammen,
ich gehe in diesem Thread nochmal genauer drauf ein. Ich möchte die Localboot States aktualiseren. Ich habe z.B. ein Paket "tightvnc". Dieses ist auf dem Client installiert, was in der config so aussieht:
[tightvnc-state]
actionprogress =
actionresult = none
lastaction = none
modificationtime = 2016-02-23 08:46:14
producttype = LocalbootProduct
targetconfiguration = installed
da ich das Problem habe, das bei anderen Produkten die installiert sind der State "Installed" im Configed Web nicht gesetzt ist habe ich den Status einfach mal auf not Installed gesetzt und das sieht in der selben Config so aus:
opsi-client-agent = installed:none
opsi-winst = installed:none
pdfcreator = not_installed:none
swaudit = installed:none
tightvnc = not_installed:none
Wie kriege ich es jetzt hin, das er den Status auf Installed setzt, da das Product ja in Wirklichkeit installiert ist. Ein swaudit bringt hier ja nicht das gewünschte Ergebnis, leider.
ich gehe in diesem Thread nochmal genauer drauf ein. Ich möchte die Localboot States aktualiseren. Ich habe z.B. ein Paket "tightvnc". Dieses ist auf dem Client installiert, was in der config so aussieht:
[tightvnc-state]
actionprogress =
actionresult = none
lastaction = none
modificationtime = 2016-02-23 08:46:14
producttype = LocalbootProduct
targetconfiguration = installed
da ich das Problem habe, das bei anderen Produkten die installiert sind der State "Installed" im Configed Web nicht gesetzt ist habe ich den Status einfach mal auf not Installed gesetzt und das sieht in der selben Config so aus:
opsi-client-agent = installed:none
opsi-winst = installed:none
pdfcreator = not_installed:none
swaudit = installed:none
tightvnc = not_installed:none
Wie kriege ich es jetzt hin, das er den Status auf Installed setzt, da das Product ja in Wirklichkeit installiert ist. Ein swaudit bringt hier ja nicht das gewünschte Ergebnis, leider.
Re: Aktualisieren der localboot States
Guten Morgen,
hat niemand eine Idee wie ich das realisieren könnte?
Vielen Dank schonmal
hat niemand eine Idee wie ich das realisieren könnte?
Vielen Dank schonmal

Re: Aktualisieren der localboot States
Hi,
du musst dich bisschen genauer ausdrücken. Warum willst du das selber machen? Das ist die erste Frage, die beantwortet werden sollte. Normalerweise werden die States von den Paketen gesetzt.
Wenn du es trotzdem Sinn macht, was du vorhast solltest du das über den opsi-admin setzen. Am einfachsten mit der Methode:
objectId: ist der Client für den du das setzen willst. Der Rest sollte selbsterklärend sein.
du musst dich bisschen genauer ausdrücken. Warum willst du das selber machen? Das ist die erste Frage, die beantwortet werden sollte. Normalerweise werden die States von den Paketen gesetzt.
Wenn du es trotzdem Sinn macht, was du vorhast solltest du das über den opsi-admin setzen. Am einfachsten mit der Methode:
Code: Alles auswählen
opsi-admin -d setProductState productId objectId *installationStatus *actionRequest *productVersion *packageVersion *lastStateChange *productActionProgress
Vielen Dank für die Nutzung von opsi. Im Forum ist unser Support begrenzt.
Für den professionellen Einsatz und individuelle Beratung empfehlen wir einen Support-Vertrag und eine Schulung.
Gerne informieren wir Sie zu unserem Angebot.
uib GmbH
Telefon: +49 6131 27561 0
E-Mail: sales@uib.de
Re: Aktualisieren der localboot States
Es geht mir vielmehr darum das diese States dem OPSI nicht mehr bekannt sind. Ich habe das Paket "office365".
Es gibt Clients die haben dies Paket über OPSI installiert, jedoch ist dort der Status nicht bekannt und wird im OPSI configed mit keinem State angezeigt ob es installiert ist oder nicht. Gibt es hier keinen "Scan" der die installierten Pakete nochmal einliest und dann den State setzt?
Es gibt Clients die haben dies Paket über OPSI installiert, jedoch ist dort der Status nicht bekannt und wird im OPSI configed mit keinem State angezeigt ob es installiert ist oder nicht. Gibt es hier keinen "Scan" der die installierten Pakete nochmal einliest und dann den State setzt?